Boss EV-30 (Expression-Pedal) - Wirkung erst ab ca. 10% Pedalweg?

  • Ersteller claudeu
  • Erstellt am
C
claudeu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.12.24
Registriert
15.09.20
Beiträge
18
Kekse
385
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass der mit dem EV-30 Pedal angesteuerte Effekt z.B WahWah erst bei ca. 10% Pedalweg einsetzt. Obwohl die Minimum-Einstellung am HX Stomp auf 0 steht. Kann sich so eine Null-Einstellung im Pedal evtl. mechanisch verstellen? die Drehregler für das Minimum hinten am Gerät stehen auch auf Null.
 
Hat das schon einmal funktioniert? Die Expression-Pedale für Line6 müssen normalerweise als regelbarer Widerstand geschaltet sein.

Boss Expression-Pedale sind meist als Spannungsteiler geschaltet.

Schau Dir den Thread im VGuitarforum an.


Hast Du am HX Stomp das Ev30 richtig angemeldet. Deutsches Handbuch S.54 und folgende.

Was ist, wenn Du die Minimum-Einstellung am EV30 etwas höher drehst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat früher wunderbar funktioniert. Es ist ein Boss Pedal. EV-30 ist im HX stomp richtig eingestellt. Minimum-Einstellung am EV30 etwas höher stellen bringt keine Lösung des Problems. Aber Danke! Ins VGuitarforum schaue ich in Kürze rein.
 
Hi,

wenn der Regelweg früher vollständig war und sich das erst in letzter Zeit verändert hat, die Einstellungen aber gleich geblieben sind, bleiben eigentlich nicht viele Möglichkeiten. Bei einem EXP trifft mein Verdacht in erster Linie das (Haupt-)Poti. Ich weiß nicht, wie alt das Teil ist, aber mit der Zeit kann sich die Widerstandsbahn abgeschliffen haben und sich dadurch der Widerstand erhöht haben. Und das kann durchaus dazu führen, dass sich auch der Regelweg anders verteilt. Unabhängig von der konkreten Art der Beschaltung ist ein FX-Gerät auf jeden Fall darauf angewiesen, einen sich tatsächlich ändernden Widerstandswert vorzufinden, um die Parameter dem folgen zu lassen.

Eine andere Ursache hierfür wäre rein mechanisch, nämlich dass sich die Potiachse etwas in der Führung (beim EV-30 mWn über Hebelwirkung in der Art einer Kurbelwelle) verdreht hat und der Drehweg nicht mehr am ursprünglichen Punkt beginnt. Oder die Aufnahme hat sich gelockert, hat Spiel bekommen und so gibt es einen gewissen "toten Weg", in dem erstmal mechanisch kein Drehmoment auf die Potiachse kommt.

Ich würde erst einmal ein Mulitimeter anschließen und die Veränderung des Widerstandswertes über den Regelweg beobachten. Da sollte sich herausbekommen lassen, ob der Wert insgesamt zu hoch ist oder im unteren Regelweg ein Bereich ohne große Veränderung des Widerstandswertes vorhanden ist.

Gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi Bagotrix, ich habe das Teil aufgeschraubt, dort aber keine Möglichkeit gesehen den 0-Punkt zu justieren. Was aber zum Erfolg führte: Es ist ja ein Dual-Expression Pedal und ich benutzte nur den Kanal 2. Der Versuch stattdessen Kanal 1 zu benutzen, war die Lösung. Hier springt der Effekt gleich hinter dem 0-Punkt an. Danke!
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben