Puh, also ich hab letztens DS-1 und DS-2 ausgiebig in nem Laden getestet. Das DS-1 benutze ich selber, allerdings nur noch als Booster. Wenn man sich mein Rig mal ansieht, erkennt man, dass das DS-1 vor dem Bluesbreaker kommt. Grundsätzlich aktiviere ich das DS-1 nur noch, wenn auch der Bluesbreaker an ist. Dabei sind sowohl Tone als auch Gain auf dem niedrigsten Level. Auf diese Weiße erzeuge ich leicht angezerrte, lang anhaltende violinartige Sounds. Ideal für ruhige Solos. Aber auch gern mal anwendbar für schnelleres jazziges, bluesiges Solozeugs. Aber das DS-1 alleine? Nä. Benutze ich so gar nicht mehr. Ich mag den Sound einfach nicht. Klingt an meinem AMP zu steril und kalt.
Aber zurück zur DS-1, DS-2 Geschichte. Ich hatte niemals das Gefühl, dass ich aus dem DS-2 nen DS-1 Sound rausholen konnte. Für mich klangen beide Pedale ziemlich unterschiedlich. Hab an den Einstellungen länger gefummelt, aber im Modus I klang das DS-2 irgendwie immer harmloser als das DS-1. Dafür wars dann im Mode II wesentlich härter.
Also eigentlich sinds vom Sound her 2 verschiedene Paar Schuhe. Meiner Meinung nach ...