
mibo1982
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich (Piano) spiele regelmäßig mit Sängern/Sängerinnen in Kirchen oder bei Empfängen. Aufgrund der teils schwierigen akustischen Gegebenheiten gerade in Kirchen, versuche ich mein Setup hierauf einigermaßen auszurichten. Aktuell spiele ich mit einer Curv 500 von LD-Systems. Dabei verteile ich die Top-Teile sowohl auf die linke und rechte Seite um ein Stereobild zu erzeugen. Kürzlich habe ich mir interessehalber mal die Bose L1 Model 2 im Fachhandel angesehen/angehört. Die nahezu gleichmäßige Schallverteilung im gesamten Raum hat mich sehr beeindruckt. Der Verkäufer war der Auffassung, dass das Bose-System vermutlich noch deutlich tiefer in den Kirchenraum hineinstrahlt und die Qualität hier auf längere Distanz gut erhalten bleibt.
Was mich allerdings ein wenig stört ist die Tatsache, dass das System lediglich in mono ausgelegt ist. Ich müsste mir theoretisch also 2 Bose L1 Systeme zulegen um diese Stereo betreiben zu können. Meine Frage an euch: Ist es aus eurer Sicht erforderlich ein Stereobild in Kirchen zu realisieren? Lässt die klangliche Qualität durch den Monobetrieb nach? Zu Hause spiele ich üblicherweise mit Kopfhörern oder meine Boxen sind so platziert, dass diese ein Stereodreieck ergeben - beste Bedingungen also. Der Unterschied zwischen Stereo und mono ist hier also schon deutlich zu hören. Möglicherweise sieht das live aber schon wieder ganz anders aus. Möglicherweise wäre ein Mono-Betrieb der Qualität sogar zuträglich?
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.
Gruß, MiBo
ich (Piano) spiele regelmäßig mit Sängern/Sängerinnen in Kirchen oder bei Empfängen. Aufgrund der teils schwierigen akustischen Gegebenheiten gerade in Kirchen, versuche ich mein Setup hierauf einigermaßen auszurichten. Aktuell spiele ich mit einer Curv 500 von LD-Systems. Dabei verteile ich die Top-Teile sowohl auf die linke und rechte Seite um ein Stereobild zu erzeugen. Kürzlich habe ich mir interessehalber mal die Bose L1 Model 2 im Fachhandel angesehen/angehört. Die nahezu gleichmäßige Schallverteilung im gesamten Raum hat mich sehr beeindruckt. Der Verkäufer war der Auffassung, dass das Bose-System vermutlich noch deutlich tiefer in den Kirchenraum hineinstrahlt und die Qualität hier auf längere Distanz gut erhalten bleibt.
Was mich allerdings ein wenig stört ist die Tatsache, dass das System lediglich in mono ausgelegt ist. Ich müsste mir theoretisch also 2 Bose L1 Systeme zulegen um diese Stereo betreiben zu können. Meine Frage an euch: Ist es aus eurer Sicht erforderlich ein Stereobild in Kirchen zu realisieren? Lässt die klangliche Qualität durch den Monobetrieb nach? Zu Hause spiele ich üblicherweise mit Kopfhörern oder meine Boxen sind so platziert, dass diese ein Stereodreieck ergeben - beste Bedingungen also. Der Unterschied zwischen Stereo und mono ist hier also schon deutlich zu hören. Möglicherweise sieht das live aber schon wieder ganz anders aus. Möglicherweise wäre ein Mono-Betrieb der Qualität sogar zuträglich?
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.
Gruß, MiBo
- Eigenschaft