
EPBBass
Registrierter Benutzer
Moin Moin liebes MusikerBoard,
ich bräuchte mal eure Unterstützung.
Ich bin drauf und dran, einen Bass zu kaufen, welcher Dunlop Security Locks hat und entsprechend Löcher an den Stellen hat.
Ich möchte diese nun füllen und dort Schaller Locks montieren.
Mein Gedankengang ist nun folgender:
Ich würde die Hülse der Locks aus dem Boden entfernen, das Loch hat ungefähr einen Durchmesser von 9-10 mm und eine Tiefe von um und bei 12 mm Tiefe.
Ich dachte mir, dass es doch reichen müsste, hier einen Holzdübel einzuleimen, der die passenden Maße hat. Da die Stelle später von den Pins der Locks verdeckt wird, spielt die Optik keine Rolle.
Haltet ihr das Vorgehen für Zielführend? Meine größte Sorge ist, dass das später nicht ausreichend stabil ist und ausreißt oder sich anderweitig löst.
Ich danke im vorraus!
ich bräuchte mal eure Unterstützung.
Ich bin drauf und dran, einen Bass zu kaufen, welcher Dunlop Security Locks hat und entsprechend Löcher an den Stellen hat.
Ich möchte diese nun füllen und dort Schaller Locks montieren.
Mein Gedankengang ist nun folgender:
Ich würde die Hülse der Locks aus dem Boden entfernen, das Loch hat ungefähr einen Durchmesser von 9-10 mm und eine Tiefe von um und bei 12 mm Tiefe.
Ich dachte mir, dass es doch reichen müsste, hier einen Holzdübel einzuleimen, der die passenden Maße hat. Da die Stelle später von den Pins der Locks verdeckt wird, spielt die Optik keine Rolle.
Haltet ihr das Vorgehen für Zielführend? Meine größte Sorge ist, dass das später nicht ausreichend stabil ist und ausreißt oder sich anderweitig löst.
Ich danke im vorraus!
- Eigenschaft