M
Maynardsdick
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.12.07
- Registriert
- 29.12.04
- Beiträge
- 101
- Kekse
- 192
Hallo Freunde des gehobenen Musikgeschmacks.
Ich wollte einfach mal einer meiner Lieblingsbands einen Thread witmen, da ich bisher keinen gefunden habe.
Bohren & der Club of Gore
Warum im Progressive Thread werdet ihr euch fragen, aber was die 4 Jungs da machen ist im wahrsten Sinne des Wortes "progressive". Wie könnte man Bohrens Sound beschreiben? Ersteinmal ist die Musik langsam. Das wird jedem Ersthörer direkt auffallen. Ich liste mal ein paar Attribute auf, die meiner Meinung nach für Bohren essentiell sind.
- düster
- atmosphärisch
- beruhigend
- medidativ
das sollen nur ein paar sein.
Wie lege ich euch die Band am bestens ans Herz?
Sucht ihr den passenden Soundtrack für eine Nachtfahrt, auf einer verlassenen Autobahn? Euch gefallen verlassene Jazzbars in denen nach 2 Uhr Nachts keine Menschenseele mehr ist?
Bohren machen ruhigen Ruhr-Bar-Doom-Jazz. Spaß beiseite. Der Club hat eine Gabe, den Hörer so in seinen Bann zu ziehen, wie ich es bei keiner anderen Band jemals erlebt habe.
Das Meisterwerk von den Jungs ist meiner Meinung nach die "Sunset Mission".
Glaubt mir wenn ich euch sage, dass es keine CD gibt, die häufiger in meinem Player rotiert. Ehrlich gesagt jeden Abend zum eindösen. Und das ist keine spaßig gemeinte Übertreibung.
Gebt der Band eine Chance. Sie werden euch nicht enttäuschen. Aber lasst als Einsteiger die Finger von der "Geisterfaust". Diese Veröffentlichung ist wirklich sehr schwer verdaulich, und auf den ersten Blick vielleicht abstoßend langsam.
Für den Einstieg empfehle ich euch daher die "Sunset Mission".
Hörproben und weitere nennenswerte Rezensionen gibt es ebenfalls auf der Amazon Seite.
http://www.amazon.de/gp/product/B00004R9CV/028-7406290-3658117?v=glance&n=290380
Hoffe, dass ich euren Musikalischen Horizont damit ein wenig erweitern konnte.
Ich wollte einfach mal einer meiner Lieblingsbands einen Thread witmen, da ich bisher keinen gefunden habe.
Bohren & der Club of Gore



Warum im Progressive Thread werdet ihr euch fragen, aber was die 4 Jungs da machen ist im wahrsten Sinne des Wortes "progressive". Wie könnte man Bohrens Sound beschreiben? Ersteinmal ist die Musik langsam. Das wird jedem Ersthörer direkt auffallen. Ich liste mal ein paar Attribute auf, die meiner Meinung nach für Bohren essentiell sind.
- düster
- atmosphärisch
- beruhigend
- medidativ
das sollen nur ein paar sein.
Wie lege ich euch die Band am bestens ans Herz?
Sucht ihr den passenden Soundtrack für eine Nachtfahrt, auf einer verlassenen Autobahn? Euch gefallen verlassene Jazzbars in denen nach 2 Uhr Nachts keine Menschenseele mehr ist?
Bohren machen ruhigen Ruhr-Bar-Doom-Jazz. Spaß beiseite. Der Club hat eine Gabe, den Hörer so in seinen Bann zu ziehen, wie ich es bei keiner anderen Band jemals erlebt habe.
Das Meisterwerk von den Jungs ist meiner Meinung nach die "Sunset Mission".
Glaubt mir wenn ich euch sage, dass es keine CD gibt, die häufiger in meinem Player rotiert. Ehrlich gesagt jeden Abend zum eindösen. Und das ist keine spaßig gemeinte Übertreibung.
Gebt der Band eine Chance. Sie werden euch nicht enttäuschen. Aber lasst als Einsteiger die Finger von der "Geisterfaust". Diese Veröffentlichung ist wirklich sehr schwer verdaulich, und auf den ersten Blick vielleicht abstoßend langsam.
Für den Einstieg empfehle ich euch daher die "Sunset Mission".

ALONE IN COMFORTING DARKNESS I THE CREATURE WAITS I AS CONFUSION REIGNS ON THIS HELLISH STAGE THE DEAFENING GRIND OF MACHINERY I THE ODIOUS CLUT OF CHEMICAL WASTE I STILL, THE TRAIL OF HIS ULTIMATE PREY LEADS THROUGH THIS STEELY MAZE I TO THESE, THE ADDLED OFFSPRING OF THE MODERN WORLD ...
Hörproben und weitere nennenswerte Rezensionen gibt es ebenfalls auf der Amazon Seite.
http://www.amazon.de/gp/product/B00004R9CV/028-7406290-3658117?v=glance&n=290380
Hoffe, dass ich euren Musikalischen Horizont damit ein wenig erweitern konnte.
- Eigenschaft