
marktheshark
Registrierter Benutzer
Hi Studiofans,
ich wollte mal eure Meinung hören. Ich betreibe ein kleines Homestudio, das inzwischen aber sehr gut läuft ( ca 1 Produktion alle 2 Monate). Vieles sind Demoaufnahmen für befreundete Bands, aber auch richtige CD Produktion die auch veröffentlicht werden. Zur Zeit mische ich über HifiBox von KEF. Die Teile klingen auch echt gut und es macht Spass damit, allerdings habe ich öfter das Problem, das ich nicht genug Bass habe, beim mischen. Die Folge davon ist, das ich viel Bass reindrehe und dann auf anderen Anlagen ein zu wummeriges Klangbild produziere. Mit diesem Wissen kann man natürlich ein wenig gegensteuern, aber es ist schwierig. Die Boxen stehen frei (Abstand zur Wand ca 70 cm), etwas über Kopfhöhe. Von der Aufstellung ganz gut, der Raum ist eher klein (4,25 m mal 4,75 m). Auf lange Sicht werde ich um einige Raumakkustische Massnahmen nicht rumkommen. Schätze ich.
Da ich auch elektronische Musik mach, gehen die Bässe tw halt auch sehr weit runter. Deshalb war die Überlegung zusätzlich eine Zweitabhöre zu überlegen, die Dank Subwoofter wirklich in den Keller geht. Tw muss ich auch Keyboardsounds für Liveveranstaltungen planen und wirklich wissen was unten los ist.
Zusätzlich würde ich gerne die Möglichkeit haben in Zukunft auch in 5.1 Mischen zu können. Das ganze soll eine Investition werden, die einige Jahre hält, andererseits weiss ich nicht was die Auftragslage in Zukunft so bringen wird, möglicherweise wird es wieder weniger, das wäre dann natürlich blöd.
Jetzt meine Frage: Wie geeignet sind dafür diese Boxen
BLUE SKY SKY SYSTEM ONE 5.1
meine Alternative wären die
Genelec 8020 als Suround set
Die sind ja schon DEUTLICH billiger. Genügen die proffessionellen Ansprüchen, oder ist das für ein Mietstudio zu wenig (bis jetzt haben die Kunden sich ja auch durch die KEF´s nicht abschrecken lassen, aber ich will insgesamt eine Liga aufsteigen, oder sind da die Bluessky teile dann gleich wie eine Aufstieg von Kreisliga in 2.te Bundesliga)
Wenn jemand noch eine andere Empfehlung hat, würde ich mich auch freuen.
Gruss Mark
ich wollte mal eure Meinung hören. Ich betreibe ein kleines Homestudio, das inzwischen aber sehr gut läuft ( ca 1 Produktion alle 2 Monate). Vieles sind Demoaufnahmen für befreundete Bands, aber auch richtige CD Produktion die auch veröffentlicht werden. Zur Zeit mische ich über HifiBox von KEF. Die Teile klingen auch echt gut und es macht Spass damit, allerdings habe ich öfter das Problem, das ich nicht genug Bass habe, beim mischen. Die Folge davon ist, das ich viel Bass reindrehe und dann auf anderen Anlagen ein zu wummeriges Klangbild produziere. Mit diesem Wissen kann man natürlich ein wenig gegensteuern, aber es ist schwierig. Die Boxen stehen frei (Abstand zur Wand ca 70 cm), etwas über Kopfhöhe. Von der Aufstellung ganz gut, der Raum ist eher klein (4,25 m mal 4,75 m). Auf lange Sicht werde ich um einige Raumakkustische Massnahmen nicht rumkommen. Schätze ich.
Da ich auch elektronische Musik mach, gehen die Bässe tw halt auch sehr weit runter. Deshalb war die Überlegung zusätzlich eine Zweitabhöre zu überlegen, die Dank Subwoofter wirklich in den Keller geht. Tw muss ich auch Keyboardsounds für Liveveranstaltungen planen und wirklich wissen was unten los ist.
Zusätzlich würde ich gerne die Möglichkeit haben in Zukunft auch in 5.1 Mischen zu können. Das ganze soll eine Investition werden, die einige Jahre hält, andererseits weiss ich nicht was die Auftragslage in Zukunft so bringen wird, möglicherweise wird es wieder weniger, das wäre dann natürlich blöd.
Jetzt meine Frage: Wie geeignet sind dafür diese Boxen
BLUE SKY SKY SYSTEM ONE 5.1
meine Alternative wären die
Genelec 8020 als Suround set
Die sind ja schon DEUTLICH billiger. Genügen die proffessionellen Ansprüchen, oder ist das für ein Mietstudio zu wenig (bis jetzt haben die Kunden sich ja auch durch die KEF´s nicht abschrecken lassen, aber ich will insgesamt eine Liga aufsteigen, oder sind da die Bluessky teile dann gleich wie eine Aufstieg von Kreisliga in 2.te Bundesliga)
Wenn jemand noch eine andere Empfehlung hat, würde ich mich auch freuen.
Gruss Mark
- Eigenschaft