D
Dudo01
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.24
- Registriert
- 10.01.13
- Beiträge
- 155
- Kekse
- 127
Hallo Community,
eine Frage zum Blattlesen:
Ist es ratsam, beim Blattlesen wirklich jede Note einzeln zu lesen (und deren Tonhöhe und Notennamen exakt zu erkennen),
oder eher die Intervalle zwischen den Noten zu erkennen (z.B. eine Terz nach oben oder eine Quart nach unten...)???
Mit welcher Lerntechnik macht man langfristig die besseren Fortschritte, um ein Stück von einem Notenblatt, welches man erstmals sieht, flüssig spielen zu können???
Anm.: Mein Instrument ist das Klavier... Ich spiele seit über 30 Jahren, jedoch vorwiegend nach Gehör...
Lieben Dank und Gruß,
Roman
eine Frage zum Blattlesen:
Ist es ratsam, beim Blattlesen wirklich jede Note einzeln zu lesen (und deren Tonhöhe und Notennamen exakt zu erkennen),
oder eher die Intervalle zwischen den Noten zu erkennen (z.B. eine Terz nach oben oder eine Quart nach unten...)???
Mit welcher Lerntechnik macht man langfristig die besseren Fortschritte, um ein Stück von einem Notenblatt, welches man erstmals sieht, flüssig spielen zu können???
Anm.: Mein Instrument ist das Klavier... Ich spiele seit über 30 Jahren, jedoch vorwiegend nach Gehör...
Lieben Dank und Gruß,
Roman
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: