
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.04.25
- Registriert
- 29.04.23
- Beiträge
- 1.783
- Kekse
- 12.074
Hallo liebe Studio-Tüftler,
ich komme demnächst in den Genuß, für ein Homestudio-Produktion Bläser für einen Blues aufzunehmen. Wenn ich die alle an einem Tag her kriege, würde ich sie gerne gemeinsam einspielen lassen: Bläser fühlen sich (wie man mir versicherte) im Rudel wohler.
Geplant sind folgende Instrumente:
- Posaune
- Euphonium
- Trompete
- Tenor-Saxophon und/oder Alt (das andere dann im Overdub)
Folgende Mikros stehen aller Voraussicht nach zur Verfügung:
- AKG D112
- Beyerdynamik M88
- SM 57 und 58
- Rode NT1
- t.bone SC600
- Neumann TML 103
- EV RE 20
- Octava Kleinmembran-Miks
Ich könnte außerdem wahrscheinlich ein Beyerdynamik M160 leihweise bekommen, ebenso eine U87 (beides gegen einen kleinen Leihbetrag).
Desweiteren habe ich zwei sehr gute Mikrofonvorverstärker (Heritage Audio HA-73X2, ein NEVE 1073 Klon)
Der Aufnahmeraum ist okay, aber nicht optimal, vor allem ist die Decke eher niedrig.
Vermutlich werde ich nicht viel Zeit für umfangreiche Experimente haben. Deshalb frage ich Euch hier nach Eueren Erfahrungswerten:
Welches Mikro würdet Ihr für welche der Bläser verwenden? Und welche der Miks würdet Ihr an die guten Pre-Amps hängen?
Bitte mit kurzer Begründung.
Sicher sind (fast) alle dieser Mikros für Bläser ganz gut zu gebrauchen. Daher meine Frage. Ich habe zwar auch schon überlegungen angestellt, bevor ich diese aber hier verrate, würde ich mir anhören, was ihr unbeeinflusst dazu sagt.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich komme demnächst in den Genuß, für ein Homestudio-Produktion Bläser für einen Blues aufzunehmen. Wenn ich die alle an einem Tag her kriege, würde ich sie gerne gemeinsam einspielen lassen: Bläser fühlen sich (wie man mir versicherte) im Rudel wohler.
Geplant sind folgende Instrumente:
- Posaune
- Euphonium
- Trompete
- Tenor-Saxophon und/oder Alt (das andere dann im Overdub)
Folgende Mikros stehen aller Voraussicht nach zur Verfügung:
- AKG D112
- Beyerdynamik M88
- SM 57 und 58
- Rode NT1
- t.bone SC600
- Neumann TML 103
- EV RE 20
- Octava Kleinmembran-Miks
Ich könnte außerdem wahrscheinlich ein Beyerdynamik M160 leihweise bekommen, ebenso eine U87 (beides gegen einen kleinen Leihbetrag).
Desweiteren habe ich zwei sehr gute Mikrofonvorverstärker (Heritage Audio HA-73X2, ein NEVE 1073 Klon)
Der Aufnahmeraum ist okay, aber nicht optimal, vor allem ist die Decke eher niedrig.
Vermutlich werde ich nicht viel Zeit für umfangreiche Experimente haben. Deshalb frage ich Euch hier nach Eueren Erfahrungswerten:
Welches Mikro würdet Ihr für welche der Bläser verwenden? Und welche der Miks würdet Ihr an die guten Pre-Amps hängen?
Bitte mit kurzer Begründung.
Sicher sind (fast) alle dieser Mikros für Bläser ganz gut zu gebrauchen. Daher meine Frage. Ich habe zwar auch schon überlegungen angestellt, bevor ich diese aber hier verrate, würde ich mir anhören, was ihr unbeeinflusst dazu sagt.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: