Blackstar Airwire i58 vs Boss WL20

seysa
seysa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.25
Registriert
13.09.17
Beiträge
545
Kekse
2.393
Hallo zusammen,

hat schon jemand das neue Blackstar Wireless System zu Hause oder getestet?
Ist ja noch relativ neu.

Ich habe mir gestern das Boss WL20 gekauft und teste es gerade, kanns also noch zurückschicken.
 
Bist du mit dem Boss WL20 denn in einem Punkt unzufrieden?

Ein wesentlicher Unterschied ist das Frequenzband, welches genutzt wird (5,8 GHz beim Airwire i58 vs. 2,4 GHz beim WL20).

Wo ist denn der Haupteinsatz, zuhause oder live? 5,8 GHz hat den Vorteil, dass es noch nicht so stark ausgelastet ist wie 2,4 GHz, dafür ist physikalisch bedingt die Reichweite aber geringer.
 
So sehr ich auch Fan der Blackstar Leute bin, das sieht nicht gut aus. So ein Wireless Sender und Transmitter muss viel aushalten können. Dieser Klappmechanismus vom Klinkenstecker wird -so mutmaße ich- nicht lange halten.
Aber auch die Boss Funke ist letztlich auch (nur) ein weiteres überflüssiges Wegwerfprodukt.
Akkus haben halt nur eine begrenzte Lebensdauer (…in der Thomann Beschreibung steht da ironischerweise Weise für die BS Funke 9 h :ROFLMAO: ; wobei da wohl Ladekapazität für 9h Betrieb gemeint ist…). Nutzt man die Dinger mal für ein halbes Jahr nicht, entlädt sich der Akku selber so sehr, dass er anschließend oftmals tot ist und dann kann man das System wegschmeißen.
Es gibt aber auch Funken mit tauschbaren Akkus und einem Kabel am Sender, der dann idealer Weise ein Metallgehäuse hat. Damit hat man IMO mehr Freude.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben