
eflix
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.12
- Registriert
- 01.10.06
- Beiträge
- 35
- Kekse
- 7
Hab mir beim letzen Saitenkauf mal für knappe 30 Euro die Warwick Black Labels gegönnt, weil ich einfach gerne mal Saiten in dem Preisbereich ausprobieren wollt. (Hatte sonst immer welche, die 15-20 kosteten)
Hab also meine alten recht abgespielten, schon oft gekochten Drähte vom 5-Saiter runtergeschmissen und freute mich schon auf nen geilen Sound. Und: NAJA, klingen zwar etwas besser und voller (war auch ein 135.er-Satz), aber irgendwie recht dumpf, trotz Stahl. Wenn ich frische Stahlsaiten drauf hab gabs bei mir sonst immer diesen überbrillainten schmalzenden Sound mit dem man so göttlich Slappen kann.
Am Amp im Proberaum war mein voreingestellter Sound garnix für den neuen Satz, also hab ich mal en bisschen rumprobiert, ein mittigerer Sound steht den Black Labels besser, ist aber nicht so wirklich mein Ding.
Jetzt hab ich sie ein paar Tage draufgehabt und die anfängliche leichte Brillianz ist nun schon fast ganz weg. Von einem Satz für so viel Geld hatte ich mir eigentlich viel mehr erwartet.
Sind die Black Labels immer so, oder hab ich da nen kompletten Montagssatz erwischt? Habt ihr schon ähnliches mit denen erlebt?
Ärgert mich schon ein wenig 30 in den Sand gesetzt zu haben. Hab jetzt die LaBella Hard rockin Steels drauf, die ich mir mitbestellt hatte. Nun hab ich meinen Brillianten Stahlsound. Für das Geld hätte ich mir noch fast zwei weitere Sätze von denen kaufen können.
Hab also meine alten recht abgespielten, schon oft gekochten Drähte vom 5-Saiter runtergeschmissen und freute mich schon auf nen geilen Sound. Und: NAJA, klingen zwar etwas besser und voller (war auch ein 135.er-Satz), aber irgendwie recht dumpf, trotz Stahl. Wenn ich frische Stahlsaiten drauf hab gabs bei mir sonst immer diesen überbrillainten schmalzenden Sound mit dem man so göttlich Slappen kann.
Am Amp im Proberaum war mein voreingestellter Sound garnix für den neuen Satz, also hab ich mal en bisschen rumprobiert, ein mittigerer Sound steht den Black Labels besser, ist aber nicht so wirklich mein Ding.
Jetzt hab ich sie ein paar Tage draufgehabt und die anfängliche leichte Brillianz ist nun schon fast ganz weg. Von einem Satz für so viel Geld hatte ich mir eigentlich viel mehr erwartet.
Sind die Black Labels immer so, oder hab ich da nen kompletten Montagssatz erwischt? Habt ihr schon ähnliches mit denen erlebt?
Ärgert mich schon ein wenig 30 in den Sand gesetzt zu haben. Hab jetzt die LaBella Hard rockin Steels drauf, die ich mir mitbestellt hatte. Nun hab ich meinen Brillianten Stahlsound. Für das Geld hätte ich mir noch fast zwei weitere Sätze von denen kaufen können.
- Eigenschaft