
Drummerle
Helpful & Friendly User
Hallo Zusammen!
Vorerst sei gesagt, dass ich in Sachen Mixing noch absolut grün hinter den Ohren bin - bisher habe ich Cubase nur genutzt um Drums über Playback aufzunehmen. Nun bin ich seit Oktober in einer Band und wir wollten nun unseren ersten Song für Demo-Zwecke aufnehmen.
Dafür kurz das benutzte Equipment:
Interface TASCAM US1618
Für Gesang: MXL550 mit Pop-Filter
Für Gitarre: MXL 550 und Shure SM57
Für Bass: MXL 550 und Shure SM57
Für Drums: Samson7Kit
Für Keys: Via VST-Software.
Alleine an diesen Facts seht ihr, dass nach Oben noch eine Menge Luft ist, um eine wirklich gute Aufnahme zu bekommen - aber meine Divise ist dabei: Das überlassen wir mal den Profis im Studio - wir brauchen ja nur eine Demo für Bewerbungen und ins Studio können wir gehen, wenn wir ein paar mehr Songs in der Tasche haben. Außerdem fanden die Aufnahmen in unserem Proberaum unter bedingt guten Aufnahmevorraussetzungen statt.
Das soll aber alles nicht das folgende Entschuldigen, unser Mix:
https://soundcloud.com/derdrdrum/escape
Ich muss dazu noch folgendes loswerden: Ich habe mich an dem Mix mitlerweile echt tot gehört - höre beim 12. hören ein Wummern in Bass - dann wieder nicht - und verzweifel gerade einfach ein bisschen daran! Hinzu kommt, dass ich von dem Bearbeiten von Bass, E-Gitarre und Gesang kaum bis wenig Erfahrung habe und alles eher im Modus "Learning by Doing" gemixt habe. Also mal hier was ausprobiert, dann wieder da geschraubt,... Allerdings habe ich mich doch bei dem Wesentlichen gehalten und nur wenig nachbearbeitet (etwas am EQ, Panning und Kompressor). Naja ich habe das Problem, dass alle Instrumente (vor allem der Gesang) für sich da steht und es eher weniger ein Gesamtkontext "Band" gibt. Daher mal meine Frage, ob ihr noch einen kleinen Tipp oder eine Idee habt, die den Mix etwas lebhafter erscheinen lässt?!? Für jede Form von Kritik sind wir zu haben und werden auf jeden Fall von Aufnahme zu Aufnahme mehr Know-How besitzen. Haut also einfach raus, was ihr Denkt - auch wenn es evtl. weh tut
LG Drummerle
Vorerst sei gesagt, dass ich in Sachen Mixing noch absolut grün hinter den Ohren bin - bisher habe ich Cubase nur genutzt um Drums über Playback aufzunehmen. Nun bin ich seit Oktober in einer Band und wir wollten nun unseren ersten Song für Demo-Zwecke aufnehmen.
Dafür kurz das benutzte Equipment:
Interface TASCAM US1618
Für Gesang: MXL550 mit Pop-Filter
Für Gitarre: MXL 550 und Shure SM57
Für Bass: MXL 550 und Shure SM57
Für Drums: Samson7Kit
Für Keys: Via VST-Software.
Alleine an diesen Facts seht ihr, dass nach Oben noch eine Menge Luft ist, um eine wirklich gute Aufnahme zu bekommen - aber meine Divise ist dabei: Das überlassen wir mal den Profis im Studio - wir brauchen ja nur eine Demo für Bewerbungen und ins Studio können wir gehen, wenn wir ein paar mehr Songs in der Tasche haben. Außerdem fanden die Aufnahmen in unserem Proberaum unter bedingt guten Aufnahmevorraussetzungen statt.
Das soll aber alles nicht das folgende Entschuldigen, unser Mix:
https://soundcloud.com/derdrdrum/escape
Ich muss dazu noch folgendes loswerden: Ich habe mich an dem Mix mitlerweile echt tot gehört - höre beim 12. hören ein Wummern in Bass - dann wieder nicht - und verzweifel gerade einfach ein bisschen daran! Hinzu kommt, dass ich von dem Bearbeiten von Bass, E-Gitarre und Gesang kaum bis wenig Erfahrung habe und alles eher im Modus "Learning by Doing" gemixt habe. Also mal hier was ausprobiert, dann wieder da geschraubt,... Allerdings habe ich mich doch bei dem Wesentlichen gehalten und nur wenig nachbearbeitet (etwas am EQ, Panning und Kompressor). Naja ich habe das Problem, dass alle Instrumente (vor allem der Gesang) für sich da steht und es eher weniger ein Gesamtkontext "Band" gibt. Daher mal meine Frage, ob ihr noch einen kleinen Tipp oder eine Idee habt, die den Mix etwas lebhafter erscheinen lässt?!? Für jede Form von Kritik sind wir zu haben und werden auf jeden Fall von Aufnahme zu Aufnahme mehr Know-How besitzen. Haut also einfach raus, was ihr Denkt - auch wenn es evtl. weh tut
LG Drummerle
- Eigenschaft