
Zebra777
Registrierter Benutzer
Liebe Musikfreunde
ich brauche eure kompetente Hilfe. Seit ein paar Monaten spiele ich E-Gitarre. Eine Westerngitarre ist jetzt noch dazugekommen. Nun möchte ich Singen und Spielen und das ganze auch noch aufnehmen, um es der Nachwelt zu erhalten.
Nun ich habe hier schon einige Beiträge gelesen, abet für einen blutigen Anfänger gibt es da viele böhmische Dörfer.
Es wäre supernett, wenn ihr Licht in folgende Fragen bringen könntet:
1.) Ich habe einen Laptop mit 2 GB Arbeitsspeicher. Aber er hat nur eine on-board-Soundkarte. Das soll ja nicht so gut sein für Recording. Jetzt habe ich gelesen, dass man sich dann ein Audio-Interface besorgen sollte... was so was ähnliches wie eine externe Soundkarte sein soll, die man per USB-Kabel an den PC anschließt?? Mehrfach empfohlen wurde der Line-6 POD Studio UX-1
http://www.musik-service.de/line-6-pod-studio-ux-1-prx395766754de.aspx
2.) Mein Ziel ist, Gitarre anschließen, Song spielen... und auf der Festplatte aufnehmen und abspeichern. Zeitgleich dann mit Gesang aufnehmen. Kann man den Gesang auch nachträglich aufnehmen und das ganze verbinden / mischen??
3.) Bei dem Line-6 POD Studio versuche ich jetzt noch die Anschlusswege zu verstehen. Also Gitarre / Mikro einstöpseln... POD per USB mit dem PC verbinden... auf dem PC befindet sich die mitgelieferte POD Software, die dann alles auf die Festplatte speichert und mischt... ???
4.) Ich habe eine Hifianlage im Wohnzimmer. Macht es mehr Sinn während des Gitarrenspiels / Gesangs über diese Anlage oder besser über Kopfhöhrer zu gehen???
5.) Die Software speichert die Musik dann auf Festplatte. Später kann ich dann mischen, schneiden und bearbeiten???
6.) Könnt ihr mir ein Mikrophon empfehlen?
Sorry wenn die Fragen sehr doof klingen aber ich bin technisch nicht so beschlagen und wäre sehr dankbar über eine einfache Beschreibung.
Herzlichen Dank
Stefan
ich brauche eure kompetente Hilfe. Seit ein paar Monaten spiele ich E-Gitarre. Eine Westerngitarre ist jetzt noch dazugekommen. Nun möchte ich Singen und Spielen und das ganze auch noch aufnehmen, um es der Nachwelt zu erhalten.
Nun ich habe hier schon einige Beiträge gelesen, abet für einen blutigen Anfänger gibt es da viele böhmische Dörfer.
Es wäre supernett, wenn ihr Licht in folgende Fragen bringen könntet:
1.) Ich habe einen Laptop mit 2 GB Arbeitsspeicher. Aber er hat nur eine on-board-Soundkarte. Das soll ja nicht so gut sein für Recording. Jetzt habe ich gelesen, dass man sich dann ein Audio-Interface besorgen sollte... was so was ähnliches wie eine externe Soundkarte sein soll, die man per USB-Kabel an den PC anschließt?? Mehrfach empfohlen wurde der Line-6 POD Studio UX-1
http://www.musik-service.de/line-6-pod-studio-ux-1-prx395766754de.aspx
2.) Mein Ziel ist, Gitarre anschließen, Song spielen... und auf der Festplatte aufnehmen und abspeichern. Zeitgleich dann mit Gesang aufnehmen. Kann man den Gesang auch nachträglich aufnehmen und das ganze verbinden / mischen??
3.) Bei dem Line-6 POD Studio versuche ich jetzt noch die Anschlusswege zu verstehen. Also Gitarre / Mikro einstöpseln... POD per USB mit dem PC verbinden... auf dem PC befindet sich die mitgelieferte POD Software, die dann alles auf die Festplatte speichert und mischt... ???
4.) Ich habe eine Hifianlage im Wohnzimmer. Macht es mehr Sinn während des Gitarrenspiels / Gesangs über diese Anlage oder besser über Kopfhöhrer zu gehen???
5.) Die Software speichert die Musik dann auf Festplatte. Später kann ich dann mischen, schneiden und bearbeiten???
6.) Könnt ihr mir ein Mikrophon empfehlen?
Sorry wenn die Fragen sehr doof klingen aber ich bin technisch nicht so beschlagen und wäre sehr dankbar über eine einfache Beschreibung.

Herzlichen Dank
Stefan
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: