Bin nur auf bestimmten Drums brauchbar...

  • Ersteller PumaAce
  • Erstellt am
P
PumaAce
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
31.07.13
Registriert
24.01.09
Beiträge
38
Kekse
0
Ich weiß nicht, ob es so einen thread schon gibt, hab gesucht, aber nichts gefunden(wusste auch nicht was ich eingeben soll;)). Jedenfalls ist es bei mir so, dass ich auf den meisten Drums irgendwie nicht vcernünftig spielen kann. Bei mir zu hause kann ich alles wunderbar spielen, bei dem Schlagzeug der Schulband spiele ich viel schlechter und bei anderen von bekannten und so auch. Bin ich zu eingeschränkt, also liegt es an mir oder ist das ein Allgemeines Problem?
Es ist grausam, wenn man was spielt und der Zuhörer denkt sofort, dass ich total schlecht bin, und ich kann ja schlecht sagen: " Ja, das liegt am Schlagzeug...". Oder bin cih einfach schlecht, weil ich zu eingeschränkt bin? Es ist auch nicht , dass ich auf meinem besser spiele, weil ich es gewohnt bin...Ich spiele auch auf manchen anderen "normal", aber auf viele halt ziemlich schlecht...Und dadurch habe ich schon das ein oder andere Konzert nicht so gut hinbekommen...Kennt ihr sowas auch?
 
Eigenschaft
 
Die Positionierung der Trommeln und Becken sehr anders als bei deinem Schlagzeug?
 
Die Toms sind vllt mal etwas höher oder flacher, aber nicht viel. Also ich merk das vor allem wenn ich über die Toms spiele oder viel auf der Snare mache.
 
Hi,
mach dich nicht verrückt, das ist eine völlig normale situation. ich hatte das auch als mal für eine weile keine band hatte und zu hause geübt habe.

wenn ich dann mal in unseren drumladen gespielt hatte, klang alles ganz anders und das hatte mich natürlich verunsichert. das kam natürlich dadurch, dass ich den klang gespeichert hatte. aber durch das spielen auf den bühnen mit verschiedenen räumlichkeiten von halle
aus beton zu sälen mit vielholz und stoff, habe ich mich schnell daran gewöhnt.

das ist alles routine, glaub es mir.

Lg
DT
 
Ne, das glaube ich nicht. Du kannst auf jedem Schlagzeug spielen. Nur du musst es dir halt ein bisschen zusammenstellen. Es kann auch Rebound der Heads seien das dich unkomfortable macht. Aber ich glaube bei dir ist es eher die Confedence. Wie lange spielst du den schon in Bands, bzw. mit anderen Leuten? Weil ich mach gerade das gleiche durch ;).
 
Hi,
mach dich nicht verrückt, das ist eine völlig normale situation. ich hatte das auch als mal für eine weile keine band hatte und zu hause geübt habe.

wenn ich dann mal in unseren drumladen gespielt hatte, klang alles ganz anders und das hatte mich natürlich verunsichert. das kam natürlich dadurch, dass ich den klang gespeichert hatte. aber durch das spielen auf den bühnen mit verschiedenen räumlichkeiten von halle
aus beton zu sälen mit vielholz und stoff, habe ich mich schnell daran gewöhnt.

das ist alles routine, glaub es mir.

Lg
DT

Genau das gleiche passiert mir auch immer in Musikshops. Ich will nur mir ein Cymbal anhören, und auf einmal gucken mich alle an Oo. :p Die erwarten dann irgendwas von mir xD dabei will ich doch nur ein kurzen Soundcheck machen.
 
Mach dir da mal kein Stress. ;)

a) ist es vollkommen egal, was andere von dir denken (solltest trotzdem für jeden Rat offen sein) und b) ist das vollkommen normal. Es gibt so viele Einstellungmöglichkeiten an einem Schlagzeug, dass glaubt man gar nicht. Nicht nur dass du die Höhe und die den Neigungswinkel von Toms und Snare verstellen kannst, du kannst ja auch noch den Hocker ändern und dann bekommst du gleich eine ganz andere Übersicht über das Set. Du kannst nicht nur die Toms hoch und runterstellen, sondern auch die Stellung zueinander verändern. Allein, wie schlecht man auf einmal werden kann, wenn man die Höhe und Stellung der Hihat zur Snare verändert. Da liegen oftmals wirklich Welten dazwischen. Außerdem kommt es auch viel auf die Fellespannung an. Ich kenne das, bei vielen Übungsraumssets, sind die Felle nicht richtig gespannt oder die Toms einfach nicht gesetimmt. Das hat zur Folge, dass der Rebound für einen absolute ungewohnt, wenn nicht sogar unbrauchbar ist.

Natürlich kommen da auch noch andere Faktoren hinzu. Zu Hause bist du alleine für dich, keiner sieht dich und du sitzt mehr oder weniger alleine dort. Du hast Ruhe und bist kein bisschen aufgeregt.

Der Klang ist auch so ein Ding. Du kommst dir schon allein schlechter vor, wenn das Set nicht so klingt, wie du es haben willst oder ganz einfach und ergreifend schlecht klingt. Klang macht eine Menge aus!

Lass dich nicht verunsichern, du alleine weißt, was du kannst und woran es liegt, dass du nicht gut oder einfach nur rein optisch nicht unbedingt besser spielst. Sein Set richtig einzustellen dauert Jahre. Leute wie Limerick schaffen es irgendwann ihren Aufbau zu finden und lassen ihn so. Dann gibt es aber Leute wie mich, die permanent etwas am Set verändern müssen, weil irgendwas nicht 100% ist. Mittlerweile habe ich "mein Ding" gefunden. Ich will gar nicht wissen, wie ich auf anderen Sets klinge. ;)

Wir sind leider alle keine Meister am Set und uns ist es egal, an was für einen Set wir spielen. Wobei ich auch wage zu bezweifeln, dass ein Dave Weckl mit jedem Set 100% zurecht kommt. Bei Leuten wie Chad Smith ist es sogar so weit, dass er immer erst sein Set aufbaut und dann erst die Drumtechs zum Mikrofonieren randürfen. Wenn einer dann ausversehen etwas verstellt, bekommt er auf die Finger. ;)
 
Ich denke auch, du solltest dich nicht verrückt machen. Das neue Schlagzeug, das ich mir demnächst kaufe, hat sich am Anfang natürlich auch tausend mal anders angefühlt und vorallem der Klang ist halt etwas, was es auch komisch macht.

Also von daher denke ich, das ist alles Gewöhnungssache, du traust dich auf dem eigenen Schlagzeug wahrscheinlich auch einfach mehr, als auf anderen oder in Musikläden. Wenn es erstmal deins ist, dass gehst du auch wieder richtig ab!


:)
 
Hallo
Das Problem:Alle erwarten von mir jetzt das und das und die aufsteigende Nervosität.Man denkt man kann gar nichts.Alle Leute beobachten mich.Wo ist das Loch in dem ich verschwinden kann?????Dieses Problem nennt man einfach:Lampenfieber.:D Je sicherer man spielt desto weniger wirds.Reine Routine.Bei manchen bleibt es ewig.:great:

Gruß PearlDR
 
Ich finde, ohne Lampenfieber macht es auch keinen Spaß! Das muss einfach sein...

Vor nem Auftritt war (war, weil ich im Moment leider keine Band als Drummer habe, will aber wieder :)) ich immer total aufgeregt, dann saß ich da und hab abgerockt. Einfach machen, dann verschwindet das auch alles und du hast nen Heidenspaß vorm Publikum :)
 
Also ich spiele jetzt 3 Jahre(2 Jahre mit anderen zusammen, also Schulband und Musikzug).
Ich denke nie daran, wie lange andere spielen und wie viel Zeit ich noch habe und das es vllt bei meiner Spieldauer noch normal ist...Naja also ich bin froh, dass es nicht meine Schuld ist, wenn ich auf fremden Drums etwas schlechter oder unsicherer spiele. Mal sehen, wie das Schulkonzert heute Abend wird :D.
Danke für eure Antworten!
 
Mach dir da mal kein Stress. ;)

a) ist es vollkommen egal, was andere von dir denken (solltest trotzdem für jeden Rat offen sein) und b) ist das vollkommen normal. Es gibt so viele Einstellungmöglichkeiten an einem Schlagzeug, dass glaubt man gar nicht. Nicht nur dass du die Höhe und die den Neigungswinkel von Toms und Snare verstellen kannst, du kannst ja auch noch den Hocker ändern und dann bekommst du gleich eine ganz andere Übersicht über das Set. Du kannst nicht nur die Toms hoch und runterstellen, sondern auch die Stellung zueinander verändern. Allein, wie schlecht man auf einmal werden kann, wenn man die Höhe und Stellung der Hihat zur Snare verändert. Da liegen oftmals wirklich Welten dazwischen. Außerdem kommt es auch viel auf die Fellespannung an. Ich kenne das, bei vielen Übungsraumssets, sind die Felle nicht richtig gespannt oder die Toms einfach nicht gesetimmt. Das hat zur Folge, dass der Rebound für einen absolute ungewohnt, wenn nicht sogar unbrauchbar ist.

Natürlich kommen da auch noch andere Faktoren hinzu. Zu Hause bist du alleine für dich, keiner sieht dich und du sitzt mehr oder weniger alleine dort. Du hast Ruhe und bist kein bisschen aufgeregt.

Der Klang ist auch so ein Ding. Du kommst dir schon allein schlechter vor, wenn das Set nicht so klingt, wie du es haben willst oder ganz einfach und ergreifend schlecht klingt. Klang macht eine Menge aus!

Lass dich nicht verunsichern, du alleine weißt, was du kannst und woran es liegt, dass du nicht gut oder einfach nur rein optisch nicht unbedingt besser spielst. Sein Set richtig einzustellen dauert Jahre. Leute wie Limerick schaffen es irgendwann ihren Aufbau zu finden und lassen ihn so. Dann gibt es aber Leute wie mich, die permanent etwas am Set verändern müssen, weil irgendwas nicht 100% ist. Mittlerweile habe ich "mein Ding" gefunden. Ich will gar nicht wissen, wie ich auf anderen Sets klinge. ;)

Wir sind leider alle keine Meister am Set und uns ist es egal, an was für einen Set wir spielen. Wobei ich auch wage zu bezweifeln, dass ein Dave Weckl mit jedem Set 100% zurecht kommt. Bei Leuten wie Chad Smith ist es sogar so weit, dass er immer erst sein Set aufbaut und dann erst die Drumtechs zum Mikrofonieren randürfen. Wenn einer dann ausversehen etwas verstellt, bekommt er auf die Finger. ;)

Schön erklärt MR. HFU :p
Ja so ist es eigentlich, mach dir kein Stress und mach dir nicht zu viele Gedanken. Wenn du in einer Band oder so spielst. Spiel dein Ding, vielleicht sag dir ja mal einer das der Fill nicht passt, aber dann denk dir das um usw.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben