Bezugsquelle, Tipps für Taster (nicht Schalter!) für Bodeneffekt?

  • Ersteller blutsvente
  • Erstellt am
B
blutsvente
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.03.25
Registriert
26.08.13
Beiträge
26
Kekse
0
Ort
Lübeck
Guten Tag,
Ich bin auf der Suche nach einem Taster für einen Bodeneffekt. Problem er soll tatsächlich nur tasten also geschlossen solange er getreten wird nach dem loslassen wieder offen. Kann mir jemand eine Quelle nennen.
Vielen Dank
 

Guckst Du da ...
 
Hier ein paar Beispiele:

https://www.banzaimusic.com/SW1065M-SPST-Momentary-Footswitch.html --> eine Schaltebene, mit Lötösen
https://www.banzaimusic.com/sw1065m-black-spst-momentary-footswitch.html --> eine Schaltebene, mit Lötösen
https://www.banzaimusic.com/3pdt-footswitch-j-3pdt-momentary-pins.html --> drei Schaltebenen, mit Stiften für Montage auf Leiterplatte


Die absolute Luxusvariante, habe ich schon mehrfach erfolgreich verbaut und bin durchweg begeistert:

https://www.lehle.com/de/lehle-switch-btn --> eine Schaltebene, mit Anschlussdrähten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn du etwas fertiges suchst gibt es auch von Boss den 5U. DS Custom (ein in den deutschen Landen ansässiger Lötkolbenschwinger) fertigt welche nach Wunsch.
 
DS Custom ist sogar hier im Forum erreichbar:

Sehr netter Kontakt, hab selbst einiges von ihm!
 
Zunächst sollte @blutsvente mal genauer darlegen, ob er ein bestehendes Effektpedal mit einer passenden Komponente reparieren oder aufrüsten möchte, oder ob es um einen Fußtaster als Zusatzgerät geht, welches er an sein Effektpedal anschließen möchte (z.B. wenn ein Delay-Pedal einen Tap-Tempo-Eingang hat).
 
Es wird nur ein Schalter um den Kanal an meinem Verstärker (H&K Tubemeister 18) kurz zu wechseln.
Ich hab jetzt Mal die vom Musikdings bestellt.
Danke für Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Um 39€ hätte es auch den laut Tubemeister18-Bedienungsanleitung passenden FS2 von Hughes&Kettner fertig gegeben.
 
Im FS-2 sind Schalter eingebaut. Ich brauche Taster.
 
Es scheint sich ja um einen ganz speziellen Use Case zu handeln - wenn ich es richtig verstehe, soll der Kanal nur kurzzeitig umgeschaltet werden, also nur solange der Fuß auf dem Taster ist, richtig? Die Vorstufe des Amps ist gewiss nicht dafür ausgelegt. Oftmals ist die Kanalumschaltung auch mit einem kurzen Knackgeräusch verbunden. Ist das bei dem Tubemeister auch so? Wenn ja, dann hätte man dieses Knackgeräusch bei jedem Aktivier- und Deaktiviervorgang und je nach Wiederholrate könnte das richtig störend wirken.
 
Die Anwendung ist etwas speziel, solange der Fuss auf dem Taster steht ist der 2te Kanal aktiv.
Ja das mit dem Umschalt Knacken hab ich auch schon überlegt. Aber wie so oft : Versuch macht klug. Mal schauen, vielleicht ist das gar nicht so schlimm.
Und am Ende wird alles gut.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Es scheint sich ja um einen ganz speziellen Use Case zu handeln - wenn ich es richtig verstehe, soll der Kanal nur kurzzeitig umgeschaltet werden, also nur solange der Fuß auf dem Taster ist, richtig? Die Vorstufe des Amps ist gewiss nicht dafür ausgelegt. Oftmals ist die Kanalumschaltung auch mit einem kurzen Knackgeräusch verbunden. Ist das bei dem Tubemeister auch so? Wenn ja, dann hätte man dieses Knackgeräusch bei jedem Aktivier- und Deaktiviervorgang und je nach Wiederholrate könnte das richtig störend wirken.
Aber noch mal zur Vorstufe. Warum meinst du meine Vorstufe wäre von kurzem Umschalten irritiert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben