Also ich hatte bis jetzt V-Amp2, J-Station und diverse Pods.
Am besten gefielen mir dabei PodXT und die J-Station (von der ich mich grade trennen will

).
Der V-Amp2 hatte zwar auch einige geeignete Sounds, aber die Qualität des Geräts an sich war nicht so besonders. Effekte hier eher unbrauchbar. Ich weiß ja nich was für dich ein Metal Sound ist. Reiner High-Gain ging damit.
Besser wurde es dann mit dem PodXT. Meinem Höreindruck nach klanglich hochwertiger als der Pod2. Metal taugliche Modelle gibts hier auch genug. Dafür ist er für mich schon fast zu umfangreich geworden. Man kann zwar alles machen, aber dafür ist es ne lange Bastelei bis man wirklich den Sound aus dem Teil rauskriegt den man wollte. Jedenfalls ist hier vom tauglichen Clean bis zum Brett eigentlich alles drin. Inklusive Models diverser "Metalamps".
Sollte dir das noch nicht Metal genug sein, gibt es auch die Möglichkeit das ganze noch mit weiteren Modellen/Effekte zu versehen. Line 6 verkauft da extra ein "Metalpack".
Zu guter letzt dann noch die J-Station. Ist etwas älter und noch gebraucht zu kriegen. War aber im Neupreis deutlich teurer als ein Pod. Prinzip ist hier im Grunde das gleiche, Desktopgerät mit Drehreglern. Ist aber auch über den PC editierbar.
Da gebraucht inzwischen auch echt günstig zu kriegen.
Hier war ich von den Models sehr überzeugt. Nach einer Weile editieren (die mir kürzer erschien als beim Pod) gibt es Metal Sounds aller Farben und Formen
Ein Tonelab hatte ich noch nicht. Da geht ab und an das Gerücht es wäre was Gain angeht etwas schwach auf der Brust. Da hilft dann nur testen, wie viel Gain du eigentlich brauchst. Ansonsten hat das auch nahezu nur gute Kritiken bekommen.