
toumy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.17
- Registriert
- 21.01.10
- Beiträge
- 1.458
- Kekse
- 2.772
Hi Leute 
Ich werde in zwei Wochen die Matura (Abitur) in der Tasche haben. Danach will ich im April die Aufnahmeprüfungen für Musik und Medienkunst in Bern und eventuell auch Audiodesign in Basel machen (ich bin Schweizer). Daneben wollte ich einige Praktikas im Bereich Tonstudio, Livetechnik usw machen um mehr über das Berufsleben zu erfahren und erfahrungen zu sammeln. Zudem eventuell sonst noch arbeiten um mehr Recording Equipment zu kaufen, das mir im Studium nützlich wäre, und eventuell noch meiner Wehrpflicht nachgehen, je nach dem was sich so ergibt.
So weit mein Plan.
Nun hört man ja aber immer wieder von der zunehmenden Arbeitslosigkeit oder Erfolgslosigkeit in der Branche, die mir ehrlich gesagt etwas Angst macht. Deshalb kam mir die Idee einer Berufslehre, welche mich im Notfall finanziell absichern könnte aber mir bezüglich des Studiums auch etwas bringen sollte. Da ich die Matura schon habe wäre diese verkürtzt und würde 2 oder 3 Jahre dauern.
Ich würde dabei Informatiker oder Elektroniker in Betracht ziehen, da sie mich interessieren aber auch sinnvoll im Bezug auf das Studium erscheinen.
Nun wollte ich von euch wissen was ihr von so einer Lehre nebst Studium haltet, wenn ja vor oder nachher, als was und so weiter: Eben einfach eure Meinung.
In dem Sinne: Clever oder Zeitverschwendung? Wenn ja, wie?
Natürlich habe ich dazu schon einige Meinung eingeholt, möchte jetzt aber nicht weiter darüber schreiben, quasi um euch nicht zu beeinflussen
Ich wäre sehr dankbar für überlegte Antworten
Liebe Grüsse
Thomas
Ich werde in zwei Wochen die Matura (Abitur) in der Tasche haben. Danach will ich im April die Aufnahmeprüfungen für Musik und Medienkunst in Bern und eventuell auch Audiodesign in Basel machen (ich bin Schweizer). Daneben wollte ich einige Praktikas im Bereich Tonstudio, Livetechnik usw machen um mehr über das Berufsleben zu erfahren und erfahrungen zu sammeln. Zudem eventuell sonst noch arbeiten um mehr Recording Equipment zu kaufen, das mir im Studium nützlich wäre, und eventuell noch meiner Wehrpflicht nachgehen, je nach dem was sich so ergibt.
So weit mein Plan.
Nun hört man ja aber immer wieder von der zunehmenden Arbeitslosigkeit oder Erfolgslosigkeit in der Branche, die mir ehrlich gesagt etwas Angst macht. Deshalb kam mir die Idee einer Berufslehre, welche mich im Notfall finanziell absichern könnte aber mir bezüglich des Studiums auch etwas bringen sollte. Da ich die Matura schon habe wäre diese verkürtzt und würde 2 oder 3 Jahre dauern.
Ich würde dabei Informatiker oder Elektroniker in Betracht ziehen, da sie mich interessieren aber auch sinnvoll im Bezug auf das Studium erscheinen.
Nun wollte ich von euch wissen was ihr von so einer Lehre nebst Studium haltet, wenn ja vor oder nachher, als was und so weiter: Eben einfach eure Meinung.
In dem Sinne: Clever oder Zeitverschwendung? Wenn ja, wie?
Natürlich habe ich dazu schon einige Meinung eingeholt, möchte jetzt aber nicht weiter darüber schreiben, quasi um euch nicht zu beeinflussen
Ich wäre sehr dankbar für überlegte Antworten
Liebe Grüsse
Thomas
- Eigenschaft