E
#empty
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.12.14
- Registriert
- 09.11.09
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. 15 Jahren Schlaginstrumentalist und vor etwa 5 Jahren ist dann noch Gitarre (hauptsächlich Western und ein wenig E-Gitarre) hinzugekommen.
Vor einigen Wochen kam mir dann mal in den Sinn, dass ich die Geräusche die ich beim Musizieren so von mir gebe auch mal aufnehmen könnte um quasi "meine" beiden Instrumente und meine Stimme zu einem großen Ganzen zu vereinen.
Vorgestellt habe ich mir, dass ich die verschiedenen Parts getrennt aufnehme und diese dann später zusammenwerfe.
Ich habe in den letzten Stunden versucht mich etwas einzulesen und habe herausgefunden, dass ich wohl am besten mit Mikrofon + Audio-Interface fahre bzw. aufnehme.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe um die für mich geeignete Hardware zu finden.
Also...
Was möchte ich aufnehmen?
Für den Anfang erstmal mein (Western-)Gitarrenspiel und meinen Gesang. Was vielleicht noch wichtig ist: Die Gitarre hat keinen Pickup.
Als rhythmische Begleitung sollen dann z.B. Shaker, Cajon oder auch der Korpus der Gitarre herhalten.
Wenn sich dann noch meine E-Gitarre und das E-Piano meiner Schwester (Yamaha P-35) mit einbinden lassen bin ich - glaube ich - wunschlos glücklich.
Budget
Der Gesamtpreis sollte (weihnachtliche Großzügigkeit meiner Familie mit einberechnet) 350€ nicht all zu weit überschreiten.
Ich hoffe die Informationen reichen euch um mir bei der Mikro- bzw. Audio-Interface-Auswahl zu helfen.
Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für Eure Zeit und Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
#empty
ich bin seit ca. 15 Jahren Schlaginstrumentalist und vor etwa 5 Jahren ist dann noch Gitarre (hauptsächlich Western und ein wenig E-Gitarre) hinzugekommen.
Vor einigen Wochen kam mir dann mal in den Sinn, dass ich die Geräusche die ich beim Musizieren so von mir gebe auch mal aufnehmen könnte um quasi "meine" beiden Instrumente und meine Stimme zu einem großen Ganzen zu vereinen.
Vorgestellt habe ich mir, dass ich die verschiedenen Parts getrennt aufnehme und diese dann später zusammenwerfe.
Ich habe in den letzten Stunden versucht mich etwas einzulesen und habe herausgefunden, dass ich wohl am besten mit Mikrofon + Audio-Interface fahre bzw. aufnehme.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe um die für mich geeignete Hardware zu finden.
Also...
Was möchte ich aufnehmen?
Für den Anfang erstmal mein (Western-)Gitarrenspiel und meinen Gesang. Was vielleicht noch wichtig ist: Die Gitarre hat keinen Pickup.
Als rhythmische Begleitung sollen dann z.B. Shaker, Cajon oder auch der Korpus der Gitarre herhalten.
Wenn sich dann noch meine E-Gitarre und das E-Piano meiner Schwester (Yamaha P-35) mit einbinden lassen bin ich - glaube ich - wunschlos glücklich.
Budget
Der Gesamtpreis sollte (weihnachtliche Großzügigkeit meiner Familie mit einberechnet) 350€ nicht all zu weit überschreiten.
Ich hoffe die Informationen reichen euch um mir bei der Mikro- bzw. Audio-Interface-Auswahl zu helfen.
Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für Eure Zeit und Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
#empty
- Eigenschaft
Mit einem einzelnen Mikrophon kann man halt nur das Instrument als Ganzes aufnehmen, also alle Schlagvarianten auf einer Spur. Man kann dann die Spur zwar zerschnippeln um so die einzelnen Schlagvarianten getrennt voneinander bearbeiten zu können, entscheidender ist aber, dass die einzelnen Schlagvarianten nicht so sauber/präzise/ausdrucksstark aufgenommen werden können, wie wenn man mit mehreren (also zwei oder drei) Mikrophonen arbeitet. Und da der/die/das Cajon ja in deinem Fall das rhythmische Fundament und somit auch das Fundamt für deine Songs bilden soll, ist dieser Umstand nicht zu unterschätzen. Mit einem Audio-Interface welches nur zwei Eingangskanäle bietet wärst Du also schon etwas beschränkt. Was das/die Mikrophon(e) angeht: Ein Großmembraner von hinten, Shure Beta 98 oder Audio Technica Pro35 innen, damit kommt man schon relativ weit. Weiterhin kann auch ein Pärchen Kleinmembraner in XY-Konfiguration von vorne das Ganze abrunden.