G
Ghoulscout
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.20
- Registriert
- 25.06.06
- Beiträge
- 1.608
- Kekse
- 345
Hi Leute,
ich bin Schlagzeuger und habe mir vorgenommen endlich mal mehr zur Musik und zum Click zu üben. Naja, dazu muss ich Musik und Klick erstmal hören ^^ Ich habe meine Peltor Ohrschützer und meine Sennheiser InEar Hörer vom MP3-Player genommen, aber berauschend war das nicht, muss gerade das Metronom zu laut aufdrehen und das Ding rutscht bei einer falschen Bewegung raus und irgendwie ist das einfach nicht das Wahre
Nun wollte ich mir mal anständige Kopfhörer zulegen, das müsste garnicht zwingend In Ear sein. Preislich würde ich gerne, wenn möglich, unter 100 ausgeben. Bei uns Drummern werden da immer Vic Firth SIH1 empfohlen oder ganz selten mal die Superlux HD-660. Ansonsten hört man immer wieder was von Shure E2C. Das schöne an InEar Hörern wäre ja, dass ich die dann mit angepassten Otoplastiken benutzen könnte, welche ich mir in ferner Zukunft auch zulegen werde.
Naja, jetzt bräuchte ich zunächst einmal eine Kopfhörerberatung von euch (hab schon ordentlich gesucht, allerdings mehr im Schlagzeugbereich und im Drummerforum). Welche Kopfhörer sollte ich mir für unter 100 zulegen? Die würden für Klick und Playalongs gebraucht und irgendwann auch mal live. Hab bisher die E2C und SCL2-CL im Auge gehabt. Jetzt hat mir im Drummerforum noch einer die ULTIMATE EARS UE-SF 3 empfohlen und ich habe ein Angebot für gebrauchte Voicetronic VT-01 für 80 inkl. Versand. Die Superlux HD-660 Kopfhörer habe ich auch noch nicht ganz verdrängt. Was mir wichtig ist, ist, dass gut und linear gedämpft wird. Ich habe einen leichten Tinitus und bin seitdem recht empfindlich gegenüber Lautstärke, also wäre ausreichende Dämpfung unbedingt von Nöten!
Habt ihr da irgendwelche Tipps? Und wenn ich jetzt ein kleines Mischpult hätte, dann könnte ich mir da doch im Proberaum theoretisch z.B. den Bass vom DI-Out aufs Mischpult legen und mir dann in die Kopfhörer spielen lassen, oder? Das müsste dann doch auch Live machbar sein, allerdings sehe ich hier, dass stattdessen meist ein Beltpack von FisherAmps empfohlen wird. Warum das?
Danke für eure Hilfe,
Gruß Ghoul
ich bin Schlagzeuger und habe mir vorgenommen endlich mal mehr zur Musik und zum Click zu üben. Naja, dazu muss ich Musik und Klick erstmal hören ^^ Ich habe meine Peltor Ohrschützer und meine Sennheiser InEar Hörer vom MP3-Player genommen, aber berauschend war das nicht, muss gerade das Metronom zu laut aufdrehen und das Ding rutscht bei einer falschen Bewegung raus und irgendwie ist das einfach nicht das Wahre
Naja, jetzt bräuchte ich zunächst einmal eine Kopfhörerberatung von euch (hab schon ordentlich gesucht, allerdings mehr im Schlagzeugbereich und im Drummerforum). Welche Kopfhörer sollte ich mir für unter 100 zulegen? Die würden für Klick und Playalongs gebraucht und irgendwann auch mal live. Hab bisher die E2C und SCL2-CL im Auge gehabt. Jetzt hat mir im Drummerforum noch einer die ULTIMATE EARS UE-SF 3 empfohlen und ich habe ein Angebot für gebrauchte Voicetronic VT-01 für 80 inkl. Versand. Die Superlux HD-660 Kopfhörer habe ich auch noch nicht ganz verdrängt. Was mir wichtig ist, ist, dass gut und linear gedämpft wird. Ich habe einen leichten Tinitus und bin seitdem recht empfindlich gegenüber Lautstärke, also wäre ausreichende Dämpfung unbedingt von Nöten!
Habt ihr da irgendwelche Tipps? Und wenn ich jetzt ein kleines Mischpult hätte, dann könnte ich mir da doch im Proberaum theoretisch z.B. den Bass vom DI-Out aufs Mischpult legen und mir dann in die Kopfhörer spielen lassen, oder? Das müsste dann doch auch Live machbar sein, allerdings sehe ich hier, dass stattdessen meist ein Beltpack von FisherAmps empfohlen wird. Warum das?
Danke für eure Hilfe,
Gruß Ghoul
- Eigenschaft