
ShebasTiHan
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
für das nächste Album meiner Band (Stilrichtung: Metal) wollen wir aus Kostengründen die Aufnahmen von Gitarren und Bässen selbst übernehmen und diese dann im Studio maximal reampen oder sogar nur noch mixen/mastern lassen.
Beim 2. Album wurde das im Studio bereits ähnlich gemacht - da ging es über eine Rupert Neve DI-Box in ein Interface (welches weiß ich leider nicht mehr) und wurde später reampt - klang top.
Nun wollen wir die Spuren aber selbst produzieren, da wir Studiozeit sparen müssen. Mir stellt sich nun die Frage:
Welches Equipment ist nötig, um hochwertige, studiotaugliche Aufnahmen von Gitarren & Bass stemmen zu können?
Insbesondere möchte ich nicht, dass die Qualität der finalen Produktion (Preisrahmen voraussichtlich mehrere Tausend €) am Ende unter mangelhaften Spuren leidet.
Was ist schon da?
Aktuell habe ich für den Privatgebrauch nur ein kleines Steinberg UR22 und im Bandraum ein Behringer UMC1820, DI-Box bisher nicht. Beide Gitarristen haben dazu noch einen Kemper-Amp mit diversen Profilen, die uns schon gut gefallen. ich höre derzeit über Mackie CR5 Monitore meinen Sound aus dem Steinberg ab. Damit klingt der Kemper in meinen Ohren auf jeden Fall schonmal nicht scheiße ;-)
Ich gehe aber stark davon aus, dass wir für eine ordentliche Produktion besseres Equipment benötigen, insbesondere eine hochwertige DI-Box.
Daher nun meine Fragen:
Abschließend noch die Frage, ob mein Verständnis von Gitarren-Reamping korrekt ist: Ich würde so vorgehen wollen:
Dankeschön im Voraus an alle, die mir weiterhelfen
für das nächste Album meiner Band (Stilrichtung: Metal) wollen wir aus Kostengründen die Aufnahmen von Gitarren und Bässen selbst übernehmen und diese dann im Studio maximal reampen oder sogar nur noch mixen/mastern lassen.
Beim 2. Album wurde das im Studio bereits ähnlich gemacht - da ging es über eine Rupert Neve DI-Box in ein Interface (welches weiß ich leider nicht mehr) und wurde später reampt - klang top.
Nun wollen wir die Spuren aber selbst produzieren, da wir Studiozeit sparen müssen. Mir stellt sich nun die Frage:
Welches Equipment ist nötig, um hochwertige, studiotaugliche Aufnahmen von Gitarren & Bass stemmen zu können?
Insbesondere möchte ich nicht, dass die Qualität der finalen Produktion (Preisrahmen voraussichtlich mehrere Tausend €) am Ende unter mangelhaften Spuren leidet.
Was ist schon da?
Aktuell habe ich für den Privatgebrauch nur ein kleines Steinberg UR22 und im Bandraum ein Behringer UMC1820, DI-Box bisher nicht. Beide Gitarristen haben dazu noch einen Kemper-Amp mit diversen Profilen, die uns schon gut gefallen. ich höre derzeit über Mackie CR5 Monitore meinen Sound aus dem Steinberg ab. Damit klingt der Kemper in meinen Ohren auf jeden Fall schonmal nicht scheiße ;-)
Ich gehe aber stark davon aus, dass wir für eine ordentliche Produktion besseres Equipment benötigen, insbesondere eine hochwertige DI-Box.
Daher nun meine Fragen:
- Wie viel trägt die Qualität des Audiointerfaces zum Gesamtklang von DI-Spuren bei? Mir wurde mal gesagt, mit einer guten DI-Box wäre das Interface fast schon egal. Stimmt das, oder sollten wir lieber auch etwas Geld für ein besseres Interface in die Hand nehmen?
- Was wären denn geeignete Interfaces für so ein Vorhaben? Viele Eingänge brauchen wir ja nicht, im Grunde genügen 1-2...
- Brauchen wir zum Aufnehmen der DI-Spuren und zum Reampen zwei einzelne DI-Boxen oder kann man eine Reamping-Box auch ohne Weiteres zum Aufnehmen der Gitarren-DI benutzen? Ansonsten würden wir uns einfach nur eine sehr hochwertige DI-Box besorgen und damit dann alles abbilden...
- Benötigen wir überhaupt eine DI-Box oder kann der Kemper das ggf. übernehmen? D.h. Kemper Main Out (XLR Balanced) in den Mic-Eingang vom Interface?
Abschließend noch die Frage, ob mein Verständnis von Gitarren-Reamping korrekt ist: Ich würde so vorgehen wollen:
- Gitarre in DI Box, DI-Out in Interface Thru in beliebigen Amp zum Abhören
- "Trockene Spuren" aufnehmen
- Interface-Out in DI-(Reamping-)Box, von da in den gewünschten Gitarrenamp/Kemper und von dort wieder in den Mic-In des Interface
- DI-Spuren abspielen, Amp-Spuren Recorden. Aufgenommene Spur nicht während des Aufnehmens abspielen!
Dankeschön im Voraus an alle, die mir weiterhelfen
- Eigenschaft