
ESPschredder
Registrierter Benutzer
Hallo und einen Guten Tag.
Mein Keyboarder und Bandkollege hat von seinem Lehrer ein altes Mischpult rangeschafft.
Allerdings ist dieses nicht voll funktionstüchtig. Kanal 7 ist defekt (was aber nicht weiter schlimm ist, uns bleiben ja noch 7 weitere
), die Effekte gehen nicht, aber was das schlimmste ist: Die Endstufe macht keinen Mucks.
Ich bin in Elektronik nicht unerfahren, nur bevor ich da wie wild irgendwelche Bauteile austausche (so ein Transistor bzw. MOSFET der da verbaut ist, kostet immerhin 6 Euro!),
frage ich lieber hier erstmal um professionellen Rat.
Fotos habe ich angehängt. Insgesamt ist da gar nicht mal soo viel Kram drin wie man denkt .. und vllt. hat hier ja jemand einen Plan von sowas!
Es wäre super wenn ihr mir schnell helfen könntet.. dann kann das Teil gleich zu unserem Equipment wandern (Monitorboxen haben wir auch bekommen
).
MfG, Paul
EDIT: Oha! Das geschwärzte um den Transistor im 2. Bild (ist ein BC557B) hab ich erst jetzt auf dem Foto eben gesehen. Keine Ahnung ob der noch in Ordnung ist, oder woher das kommt. Kann ein einzelner kleiner Transistor die gesamte Endstufe lahmlegen?
EDIT 2: Ah! Die Widerstände im "nahen Umfeld" sind auch in Mitleidenschaft gezogen worden bzw. gehören selbst zu den potenziellen Verursachern. Das ist aber nur auf einer Seite der Platine (der linken) so. Vllt. einfach mal so n paar Widerstände austauschen?
Mein Keyboarder und Bandkollege hat von seinem Lehrer ein altes Mischpult rangeschafft.
Allerdings ist dieses nicht voll funktionstüchtig. Kanal 7 ist defekt (was aber nicht weiter schlimm ist, uns bleiben ja noch 7 weitere
Ich bin in Elektronik nicht unerfahren, nur bevor ich da wie wild irgendwelche Bauteile austausche (so ein Transistor bzw. MOSFET der da verbaut ist, kostet immerhin 6 Euro!),
frage ich lieber hier erstmal um professionellen Rat.
Fotos habe ich angehängt. Insgesamt ist da gar nicht mal soo viel Kram drin wie man denkt .. und vllt. hat hier ja jemand einen Plan von sowas!
Es wäre super wenn ihr mir schnell helfen könntet.. dann kann das Teil gleich zu unserem Equipment wandern (Monitorboxen haben wir auch bekommen
MfG, Paul
EDIT: Oha! Das geschwärzte um den Transistor im 2. Bild (ist ein BC557B) hab ich erst jetzt auf dem Foto eben gesehen. Keine Ahnung ob der noch in Ordnung ist, oder woher das kommt. Kann ein einzelner kleiner Transistor die gesamte Endstufe lahmlegen?
EDIT 2: Ah! Die Widerstände im "nahen Umfeld" sind auch in Mitleidenschaft gezogen worden bzw. gehören selbst zu den potenziellen Verursachern. Das ist aber nur auf einer Seite der Platine (der linken) so. Vllt. einfach mal so n paar Widerstände austauschen?
- Eigenschaft