
Nic007
Registrierter Benutzer
Hallo,
mein erster Post also Sry wenn ich in der falschen Kategorie bin.
Hab mir heute vom Versand-Menschen meine Lieferung vom Thomann in die Hand drücken lassen.
Drinnen unteranderem ein t.bone SC400 (bitte keine Aussage über Qualität
) und ein Xenyx USB-Mixer
gut, also cordial kabel rein, mikro rein, phantom an und alles super toll
nur hab ich dann festgestellt, dass mein Behringer XM8500 ja auch noch in die buchse soll!
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Mache ich mir mit meiner 48V Phantom mein Behringer Xm8500 http://www.behringer.de/EN/Products/XM8500.aspx
oder mein No-Name Kabel http://www.pollin.de/shop/dt/ODgxOTM0OTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/HiFi/Kabel/XLR_Verlaengerung.html
kaputt??
Weiß, war nich teuer aber wills jetzt trotzdem nich gleich mit Absicht schrotten
Google-Treffer können sich nich entscheiden, ob Mic und Kabel sowas aushalten, da es immer heißt:
"Billig-Mic" und Kabel (letzteres kann ich mir kaum vorstellen
) könnten davon kaputt gehen.
Danke!
Nic
mein erster Post also Sry wenn ich in der falschen Kategorie bin.
Hab mir heute vom Versand-Menschen meine Lieferung vom Thomann in die Hand drücken lassen.
Drinnen unteranderem ein t.bone SC400 (bitte keine Aussage über Qualität

gut, also cordial kabel rein, mikro rein, phantom an und alles super toll
nur hab ich dann festgestellt, dass mein Behringer XM8500 ja auch noch in die buchse soll!
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Mache ich mir mit meiner 48V Phantom mein Behringer Xm8500 http://www.behringer.de/EN/Products/XM8500.aspx
oder mein No-Name Kabel http://www.pollin.de/shop/dt/ODgxOTM0OTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/HiFi/Kabel/XLR_Verlaengerung.html
kaputt??
Weiß, war nich teuer aber wills jetzt trotzdem nich gleich mit Absicht schrotten
Google-Treffer können sich nich entscheiden, ob Mic und Kabel sowas aushalten, da es immer heißt:
"Billig-Mic" und Kabel (letzteres kann ich mir kaum vorstellen

Danke!
Nic
- Eigenschaft