
SinusRoris
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich besitze folgendes Mischpult: https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_502.htm mit diesem Netzteil: https://www.thomann.de/de/behringer_mx_psu.htm
Bei dem Netzteil ist konstruktionsbedingt schnell einer der 3 Pins abgebrochen(einer der unstabilsten Stecker die ich je gesehen habe -.-), und da ein neues Netzteil fast so teuer ist wie der ganze Mixer, habe ich mir überlegt, die Kabel vom Netzteil abzuisolieren und direkt auf die Platine zu löten, anstelle der unvorteilhaften Buchse
Löten kann ich, aber meine Möglichkeiten zwecks ausmessen etc sind mehr als beschränkt, also möchte ich an dieser Stelle um Hilfe und Tips bitten, bezüglich der Pin-Belegung etc!
Hier noch ein Schaltplan, den ich gefunden habe: http://elektrotanya.com/behringer_xenyx_502_sch.pdf/download.html
Danke schon im voraus!
Ich besitze folgendes Mischpult: https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_502.htm mit diesem Netzteil: https://www.thomann.de/de/behringer_mx_psu.htm
Bei dem Netzteil ist konstruktionsbedingt schnell einer der 3 Pins abgebrochen(einer der unstabilsten Stecker die ich je gesehen habe -.-), und da ein neues Netzteil fast so teuer ist wie der ganze Mixer, habe ich mir überlegt, die Kabel vom Netzteil abzuisolieren und direkt auf die Platine zu löten, anstelle der unvorteilhaften Buchse
Löten kann ich, aber meine Möglichkeiten zwecks ausmessen etc sind mehr als beschränkt, also möchte ich an dieser Stelle um Hilfe und Tips bitten, bezüglich der Pin-Belegung etc!
Hier noch ein Schaltplan, den ich gefunden habe: http://elektrotanya.com/behringer_xenyx_502_sch.pdf/download.html
Danke schon im voraus!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: