Behringer ud-100 batterie entlädt sich selbst?

  • Ersteller whole-train
  • Erstellt am
W
whole-train
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.09
Registriert
05.07.09
Beiträge
4
Kekse
0
hallo,

ich bin noch ein unerfahrener gitarrist....aber ich hab mir vor ein paar tagen ein behringer ud 100 besorgt. mit dem sound bin ich sehr zufrieden, aber da ich kein netzteil besitze......habe ich eine batterie eingebaut. über das ganze wochenende war ich unterwegs und ich bin mir sicher das ich das effektgerät ausgeschaltet habe. als ich das teil am sonntag wieder ausprobieren wollte, ging die led nicht an und man hörte keine veränderung. da bin von ausgegangen, dass die batterie sich selbst entladen hat. falls es weiterhilft , ich habe die ganzen kabel am output und input dran gelassen.
bitte um eure hilfe:)
 
Eigenschaft
 
Hi,
hallo,

ich bin noch ein unerfahrener gitarrist....aber ich hab mir vor ein paar tagen ein behringer ud 100 besorgt. mit dem sound bin ich sehr zufrieden, aber da ich kein netzteil besitze......habe ich eine batterie eingebaut. über das ganze wochenende war ich unterwegs und ich bin mir sicher das ich das effektgerät ausgeschaltet habe. als ich das teil am sonntag wieder ausprobieren wollte, ging die led nicht an und man hörte keine veränderung. da bin von ausgegangen, dass die batterie sich selbst entladen hat. falls es weiterhilft , ich habe die ganzen kabel am output und input dran gelassen.
bitte um eure hilfe:)


und ist auch schon der Fehler. Wenn du das Kabel im Input lässt ist der Effekt quasi auf "Standby", deswegen entläd sich die Batterie. Das heißt auf deutsch, Kabel raus wenn du nicht spielst und die Batterie hält um einiges länger;)
 
ich denke mal beim ud 100 muss man das Kabel am In abziehen wenn man es über Baterrie betreibt. also damit es wirklich aus ist... -Gruß
 
Alles klar, vielen dank für deine hilfe:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben