
San-Jo
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Harry schrieb:ich weiß, dass ständig über Behringer geschimpft wird
ich möchte jetzt mal eine Lanze für Behringer brechen und sagen, dass wir auch im semi-professionellen Bereich schon seit Jahren mit den Behringer-Komponenten arbeiten und zufrieden sind. Man glaubt es kaum, aber wir haben uns von unserem Mackie-Mischpult getrennt und ein Behringer SL3242FX Eurodesk-Mischpult gekauft und finden es hervorragend.
Zugegeben: bei den Instrumentalverstärkern (z.B. Ultrabass BX1200) möchte ich ein Fragezeichen machen - aber bitte: schaut euch den Preis an. Jemand, der nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung hat, für den ist es völlig o.k. - der darf keine HighEnd-Anlage erwarten.
Zu den Boxensystemen kann ich jetzt nix sagen - die kenn ich nicht. Hier empfehle ich grundsätzlich: in den Laden gehen und antesten. Sound ist immer subjektiv.
Aber: die Audiokomponenten sind in Ordnung.
LSV Hamburg schrieb:Sicherlich habe ich den Sachverhalt recht überspitzt ausgedrückt, doch trifft es genau des Pudels Kern !
Mein Rat an alle Die die sich eine PA anschaffen wollen :" Es ist immer besser, lieber erst mal nur eine einzelne aber gute Box zu kaufen, als auf Billigware zurück zu greifen, und das nur weil das Geld etwas knapp bemessen ist !"
Sticks schrieb:... Wirklich O.K.für rund 350 EUR und eine excellente Alternative zu DAP, Thomann & Co. Nachteil: er kann keine 2 Ohm ab.