
PYRO
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.11.13
- Registriert
- 14.09.03
- Beiträge
- 1.156
- Kekse
- 395
Hallo,
ich spiele E-Gitarre in ner kleinen Band (2x E-Gitarre; Bass; Schlagzeug). Wir spielen nun schon fast ein halbes Jahr in dieser Konstellation, haben aber noch keinen Gesang!
Als Mikros werden wir uns die Beyerdynamic TG-X58 zulegen, da die hier im Forum sehr oft mit einem sehr guten Klang und Preis/Leistungs-Verhältnis empfohlen werden und bei den Endstufen soll die t.Amp-Serie von Thomann für ihr Geld ziemlich gut sein. Um Boxen kümmer ich mich später, da muss ich erst noch ein paar Beiträge lesen. Aber zum Mischpult hab ich noch ne Frage:
Welches ist besser?
Behringer MX1804X EURORACK
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-140850.html
oder
Behringer UB1222FX-PRO EURORACK
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-168017.html
Ich hab die zwei ausgewählt weil hier im Forum fürs Low-Budget Segment oft Pulte von Behringer empfohlen werden. Nur hab ich gehört, dass manche von den Dingern rauschen sollen! Wie siehts bei den oben genannten aus? Was unterscheidet die eigentlich genau (kenn mich mit PA net so gut aus, hab halt in den letzten Tagen viele Threads im PA- und Mikro-Forum gelesen, hab aber von den Details bei Mischpulten net so viel Ahnung!)
Wir brauchen es für Gesang (3 Mikros) und evtl um später mal aufzunehmen (6 Mikros: 3x Gesang; 2x Git; 1x Bass (oder Bass evtl. über DI-Box, aber dann ja auch in nen Mikro-Eingang)). Also benötigen wir 6 Mikro-Eingänge mit Pre-Amps!
Gibt es noch andere Pulte in der Preisklasse bis ca. 230 die was taugen?
Danke für Tips
Gruß PYRO
ich spiele E-Gitarre in ner kleinen Band (2x E-Gitarre; Bass; Schlagzeug). Wir spielen nun schon fast ein halbes Jahr in dieser Konstellation, haben aber noch keinen Gesang!
Als Mikros werden wir uns die Beyerdynamic TG-X58 zulegen, da die hier im Forum sehr oft mit einem sehr guten Klang und Preis/Leistungs-Verhältnis empfohlen werden und bei den Endstufen soll die t.Amp-Serie von Thomann für ihr Geld ziemlich gut sein. Um Boxen kümmer ich mich später, da muss ich erst noch ein paar Beiträge lesen. Aber zum Mischpult hab ich noch ne Frage:
Welches ist besser?
Behringer MX1804X EURORACK
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-140850.html
oder
Behringer UB1222FX-PRO EURORACK
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-168017.html
Ich hab die zwei ausgewählt weil hier im Forum fürs Low-Budget Segment oft Pulte von Behringer empfohlen werden. Nur hab ich gehört, dass manche von den Dingern rauschen sollen! Wie siehts bei den oben genannten aus? Was unterscheidet die eigentlich genau (kenn mich mit PA net so gut aus, hab halt in den letzten Tagen viele Threads im PA- und Mikro-Forum gelesen, hab aber von den Details bei Mischpulten net so viel Ahnung!)
Wir brauchen es für Gesang (3 Mikros) und evtl um später mal aufzunehmen (6 Mikros: 3x Gesang; 2x Git; 1x Bass (oder Bass evtl. über DI-Box, aber dann ja auch in nen Mikro-Eingang)). Also benötigen wir 6 Mikro-Eingänge mit Pre-Amps!
Gibt es noch andere Pulte in der Preisklasse bis ca. 230 die was taugen?
Danke für Tips
Gruß PYRO
- Eigenschaft