Becken mit E-Drum Tonabnehmern versehen

M
MyNameHere
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.25
Registriert
07.01.20
Beiträge
252
Kekse
20
Hi fellow drummers,

ich würde wegen des Spielgefühls gerne echte (Silent-) Becken mit meinen E-Drums verwenden.

Da ich das ganze aber auch digital Aufnehmen möchte, frage ich mich ob es möglich ist, die vorhandenen Tonabnehmer der E-Drum Becken an die "echten" Becken zu montieren? Bevor ich jetzt eines der E-Drum Becken zerstöre um mir anzuschauen wie die aufgebaut sind, frage ich mal euch, ob das schonmal jemand gemacht hat. Idealerweise erfolgreich :)

Freue mich über eure Antworten.
 
Das sind sehr oft einfach Piezoscheiben, die es bei fast jedem Elektronikbauteilehändler (also Conrad, Reichelt und Co.) für kleines Geld gibt. Such im Netz mal nach DIY E-Drum Trigger.
 
Da ich das ganze aber auch digital Aufnehmen möchte, frage ich mich ob es möglich ist, die vorhandenen Tonabnehmer der E-Drum Becken an die "echten" Becken zu montieren?
Der "Tonabnehmer" ist ein An/Aus Schalter, s.o. Genau 1 Puls triggert den Synthi im E-Drum Steuermodul. FALLS das Modul es hergibt, könnte noch eine Velocity-Information vom Becken ausgewertet werden ... erfordert dann aber so etwas wie einen auf Biegung reagierenden Widerstand o.Ä.

Man kann das machen, bringt aber nach meiner Erfahrung an E-Drums nichts, außer dass man eben nicht auf "Gummi" drischt ... Nuancen hast Du am analogen Original aus Bronze :cool:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben