
Jazzer1985
Registrierter Benutzer
Hallo Liebe Bastelfreunde!
heute möchte ich euch meinen kürzlich fertiggestellten 5-Saiter, noch ohne Namen, vorstellen.
Bzw. eine kleine Bebilderung vom Entstehen präsentieren.
Ich habe schon früher ein paar Bässe selbst gebaut.
Und mit selbst gebaut meine ich von der Idee über die Konstruktion bis zum fertigen Instrument.
Dabei habe ich immer die wesentlichen Teile, wie Hals und Korpus komplett selbst aus dem Vollen gefertigt.
Zu beginn war das echt abenteuerlich, da hatte ich noch null Ahnung, meinen ersten Bass solltet ihr sehen, da lacht ihr euch schrott
.
Vielleicht mache ich mal ein Foto wenn ich Lust habe.
Seit letztem Jahr kann ich meine für Hobby-Zwecke, auch selbst erfundene, CNC-Fräse für den Instrumentenbau nutzen:
Damit geht es jetzt natürlich viel schneller und vor allen Dingen genauer und sauberer.
Während ich mit meinen früheren Bässen durchaus über ein Jahr beschäftigt war, habe ich das folgende Instrument in ca. 6 Wochen gebaut.
Immer mal eins zwei Stündchen nach Feierabend und an den Wochenenden.
Nun aber zum Wesentlichen im nächsten Beitrag:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Es ging los mit der Konstruktion
OK, dafür habe ich natürlich etwas Vorlauf-Zeit gebraucht.
Beim Design hatte ich, wie man unschwer erkennen kann, so meine Vorbilder. Die eigene Note ist mir aber wichtig und habe so meine Akzente gesetzt.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Es geht los mit dem Korpus.
Ein schönes Stück Buche aus meiner Umgebung, langsam gewachsen am Kahlen-Asten, mehrere Jahre im Keller getrocknet.
Ja richtig gelesen!
!!!!!!!!Buche!!!!!!!!!
Bei mir ist fast alles Experiment, bin selbst auf den Sound gespannt gewesen.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Der Hals.
Aus einem Stück Ahorn, vom Wertholzhof in der Nähe.
Das Griffbrett, auch aus Ahorn, habe ich nach dem Fräsen der Nuten für den Spannstab und Schraubleisten aufgeleimt.
Nach dem Fräsen des Griffbrett-Radius mit einem Ø0,6mm Fräser die Nuten für die Bünde zehntelweise tiefer gefahren.
heute möchte ich euch meinen kürzlich fertiggestellten 5-Saiter, noch ohne Namen, vorstellen.
Bzw. eine kleine Bebilderung vom Entstehen präsentieren.
Ich habe schon früher ein paar Bässe selbst gebaut.
Und mit selbst gebaut meine ich von der Idee über die Konstruktion bis zum fertigen Instrument.
Dabei habe ich immer die wesentlichen Teile, wie Hals und Korpus komplett selbst aus dem Vollen gefertigt.
Zu beginn war das echt abenteuerlich, da hatte ich noch null Ahnung, meinen ersten Bass solltet ihr sehen, da lacht ihr euch schrott

Vielleicht mache ich mal ein Foto wenn ich Lust habe.
Seit letztem Jahr kann ich meine für Hobby-Zwecke, auch selbst erfundene, CNC-Fräse für den Instrumentenbau nutzen:
Damit geht es jetzt natürlich viel schneller und vor allen Dingen genauer und sauberer.
Während ich mit meinen früheren Bässen durchaus über ein Jahr beschäftigt war, habe ich das folgende Instrument in ca. 6 Wochen gebaut.
Immer mal eins zwei Stündchen nach Feierabend und an den Wochenenden.
Nun aber zum Wesentlichen im nächsten Beitrag:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Es ging los mit der Konstruktion
OK, dafür habe ich natürlich etwas Vorlauf-Zeit gebraucht.
Beim Design hatte ich, wie man unschwer erkennen kann, so meine Vorbilder. Die eigene Note ist mir aber wichtig und habe so meine Akzente gesetzt.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Es geht los mit dem Korpus.
Ein schönes Stück Buche aus meiner Umgebung, langsam gewachsen am Kahlen-Asten, mehrere Jahre im Keller getrocknet.
Ja richtig gelesen!
!!!!!!!!Buche!!!!!!!!!
Bei mir ist fast alles Experiment, bin selbst auf den Sound gespannt gewesen.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Der Hals.
Aus einem Stück Ahorn, vom Wertholzhof in der Nähe.
Das Griffbrett, auch aus Ahorn, habe ich nach dem Fräsen der Nuten für den Spannstab und Schraubleisten aufgeleimt.
Nach dem Fräsen des Griffbrett-Radius mit einem Ø0,6mm Fräser die Nuten für die Bünde zehntelweise tiefer gefahren.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: