
Perniciator
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.19
- Registriert
- 21.12.14
- Beiträge
- 73
- Kekse
- 260
Hallo,
Ich besitze ein Buch:"How to write Songs on Guitar". Dort findet sich zum Thema Akkordfolgen eine Tabelle, die Alle Akkorde pro Tonart auflistet.
Das Problem: Bei Cdur sieht die Tabelle wie folgt aus: I II III IV V VI VII
C Dm Em F G Am Bb ...
Als Erklärung steht dort unter anderem: "Die Spalten 7-9 sind als Gruppe zusammengefasst. Alle in ihnen aufgeführten Akkorde sind Durakkorde, die auf erniedrigten (b) Skalenstufen errichtet wurden: bVII ,bIII und bVI . Der Akkord VII wird in seiner verminderten form als Durakkord gesehen, da auf der VII. Stufe sonst ein verminderter Akkord steht, der nur selten Verwendung findet. Der Akkord bVII findet in der populären Musik aufgrund der harmonischen wurzeln im Blues sehr häufig Verwendung."
Mein Problem ist, dass ich damit nichts anzufangen weiss. Der ton Bb ist in der C-Dur Tonleiter gar nicht enthalten. Wie kann dann ein Akkord, der diesen ton als Grundton hat in die Tonart gehören ? (Obwohl er vom Höreindruck schon irgendwie passt).
Hat der Autor die Tabelle bewusst falsch dargestellt oder habe ich das Prinzip der Stufen nicht verstanden?
Ich besitze ein Buch:"How to write Songs on Guitar". Dort findet sich zum Thema Akkordfolgen eine Tabelle, die Alle Akkorde pro Tonart auflistet.
Das Problem: Bei Cdur sieht die Tabelle wie folgt aus: I II III IV V VI VII
C Dm Em F G Am Bb ...
Als Erklärung steht dort unter anderem: "Die Spalten 7-9 sind als Gruppe zusammengefasst. Alle in ihnen aufgeführten Akkorde sind Durakkorde, die auf erniedrigten (b) Skalenstufen errichtet wurden: bVII ,bIII und bVI . Der Akkord VII wird in seiner verminderten form als Durakkord gesehen, da auf der VII. Stufe sonst ein verminderter Akkord steht, der nur selten Verwendung findet. Der Akkord bVII findet in der populären Musik aufgrund der harmonischen wurzeln im Blues sehr häufig Verwendung."
Mein Problem ist, dass ich damit nichts anzufangen weiss. Der ton Bb ist in der C-Dur Tonleiter gar nicht enthalten. Wie kann dann ein Akkord, der diesen ton als Grundton hat in die Tonart gehören ? (Obwohl er vom Höreindruck schon irgendwie passt).
Hat der Autor die Tabelle bewusst falsch dargestellt oder habe ich das Prinzip der Stufen nicht verstanden?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: