G
Gast112019
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.18
- Registriert
- 13.01.09
- Beiträge
- 183
- Kekse
- 30
Hallo zusammen!
Als ich letzte Woche (endlich, endlich) die Platine meines ersten DIY-Effektgerätes gelötet habe, ist mir aufgefallen, dass alle Bauteile immer sehr heiss geworden sind. Ist das normal? Oder können da einzelne Teile beschädigt werden?
Ich benutze einen 230V / 15W Lötkolben. Auf der Verpackung und in der Gebrauchsanweisung steht, dass er für Elektronikarbeiten geeignet ist. Ausserdem steht auf der Verpackung noch 370°C, was dann wohl die maximale Temperatur sein muss.
Muss ich mir sorgen um meine Kondensatoren und Widerstände machen?
Gruss, Marc
Als ich letzte Woche (endlich, endlich) die Platine meines ersten DIY-Effektgerätes gelötet habe, ist mir aufgefallen, dass alle Bauteile immer sehr heiss geworden sind. Ist das normal? Oder können da einzelne Teile beschädigt werden?
Ich benutze einen 230V / 15W Lötkolben. Auf der Verpackung und in der Gebrauchsanweisung steht, dass er für Elektronikarbeiten geeignet ist. Ausserdem steht auf der Verpackung noch 370°C, was dann wohl die maximale Temperatur sein muss.
Muss ich mir sorgen um meine Kondensatoren und Widerstände machen?
Gruss, Marc
- Eigenschaft