basstopteil als monitorendstufe

  • Ersteller Paul stephan
  • Erstellt am
Paul stephan
Paul stephan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.09
Registriert
30.07.05
Beiträge
70
Kekse
0
Ort
Otter
Wir hören im Moment mit 4 passiven Boxen ab. Die Boxen werden von einem steinalten Sony-Kassettendeck mit Strom versorgt und klingen auch (meistens) nach unseren Vorstellungen.
Hin und wieder jedoch wechselt der Sound und wird so basslastig, dass die Boxen knacken und nichts mehr zu verstehen ist. Dieser Fehler liegt nicht an den Boxen, deshalb wollen wir nur ihre Stromversorgung wechseln.

[Da ich noch meinen alten Verstärker (Behringer BX600) habe, wollte ich das "Topteil" davon anstelle des Kassettendecks dazwischenschalten. ]Das Signal vom Mischpult würde ich in TAPE IN stecken.
Spricht da was dagegen? Weiss hier jemand mit welcher Impendanz der Strom an dem Speakerkabel anliegt? (auf dem Speaker steht natürlich überhaupt nichts)

edit: komige schriftgröße
 
Eigenschaft
 
????? EDIT: Juhu: Hundert :)
2tes EDIT: Was willst du tun?
 
nunja:

Mischpult -> Bassendstufe -> Abhörboxen
anstatt
Mischpult -> Sony Kassettendeck -> Abhörboxen

Frage ist nur, ob die Bassendstufe das Signal sauberer verstärken würde als das Tapedeck. (s.o.)
 
Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Da wird einfach viel fehlen oben rum.

Mit einr PA-Endstufe wäre es evtl. denkbar.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben