Basssound

M
make
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.05
Registriert
23.03.05
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo,

ich habe eine eher generelle Frage. Ich habe einen Warwick Corvette 4A und einen Warwick Sweet 15. Desweiteren nutze ich das Effektegerät Korg AX10B, jedoch habe ich noch nicht den optimalen Sound gefunden. Entweder brummt er dumpf oder ist zu höhenlastig. Könnt ihr mir nützliche Hinweise (möglichst in Schritten) geben, wie ich die Potis am Bass, am Amp und am Effektgerät am besten einzustellen habe so dass der Sound druckvoll und prägnant ist. Ich würde mich auch über nützliche "Internet - Literatur" freuen.

Vielen Dank im Voraus,

Mathias.
 
Eigenschaft
 
was ich dir empfehlen würde wäre bis 900hz zu boosten und dann einen cut zu setzen bis 1,2 oder 1,5khz (bundscheppern) darüber kannst du im prinzip wieder boosten, dann hast du dieses stingrayige knuspern drin

wo jetzt genau deine EQs greifen weiss ich leider nicht!

grundsätzlich: aufpassen mit bässen und tiefmitten! ab 200hz ists relativ bedenkenlos
 
Na Herrlich... wollte schon immer mal wissen bei wieviel Herz das Bundscheppern ist. "Cut setzen" heißt, das man die etwas runterregeln kann...?


...dann hast du dieses stingrayige knuspern drin
:D :D
 
jo rausziehen!

btw: je älter die saiten desto tiefer muss dieser cut gesetzt werden und desto mehr muss man das stingrayknuspern boosten :)
 
Also ich würde beim Bass anfangen...

Wenn ich dass richtig sehe hast du ja ne zweiband Aktivelektronik...

Also: Erstmal am Amp alle Regler neutral einstellen also Mitten/Tiefen/Höhen etc alles erstmal auf Mittelstellung...
Am Effektgerät auch erstmal alles neutral.. Equalizer aus wenns geht und die Effekte auch erstmal nicht beachten...

Am Bass den Volume Poti voll auf (wenn du zwei hast würd ich beide nehmen...) Dann am Bass die Mitten und Tiefen rein (mehr Mitten als Tiefen wenn du das so einstellen kannst...) und die Höhen neutral oder bisschen raus... (weiß jetzt nicht genau was deine Elektronik für Potis hat...)

Dann während du spielst am Amp das Gain soweit auf, dass er nicht anfängt zu zerren und die Lautstärke erstmal niedrig halten... Wenn du ne gute Gaineinstellung gefunden hast nichts mehr daran ändern...

Als nächstes würd ich am Equalizer die Höhen neutral lassen, evt bisschen raus... die Mitten recht stark boosten, ein bisschen Bässe dazudrehen...
Anschließend würd ich dann den Volumeregler soweit hochdrehen wie nötig.

Ganz am Ende würd ich an dem Effektgerät Einstellungen vornehmen.. dabei würd ich den Equalizer neutral lassen und das Volume auch erstmal... außerdem würd ich die Ampsimulationen aus lassen falls du sowas hast..

Edit: Zu langsam getippt.. vielleicht hilfts ja trotzdem noch
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben