
BassSpieler_17
Registrierter Benutzer
Hi Leute
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem
Ich spiele einen Fender Jaguar Deluxe Bass mit Fender Flatwoundsaiten 45 -105, da ich anscheinend
eine Nickelallergie habe und deshalb keine Nickelsaiten mehr spielen sollte...
Einer unserer Gitarreros spielt inzwischen eine Ibanez mit zwei Singelcoil und einem
Humbucker, was anscheinend zu Problemen im Gesamtsound führt, da der
Bass nicht wirklich differenziert zu hören ist und leicht untergeht.
Ich spiele auch nicht über die PA sondern über meinen kleineren
Laney RB 3 da unser Tontechniker (und ehemaliger Bassist der Band)
bei seinen Besuchen den Bass komplett rausgedreht hat.
Meine Frage wäre jetzt, was kann ich dagegen tun, besonders
schlecht kommen die D und G Saite + die darauf gespielten
Töne zur Geltung.
Ideen bisher waren :
Saitenwechel
andere Pickups
zwei Bässe
lg Panzerknacker
ps: Ich war bei der wal des Subforums unsicher, wenn nicht passend bitte Verschieben
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem
Ich spiele einen Fender Jaguar Deluxe Bass mit Fender Flatwoundsaiten 45 -105, da ich anscheinend
eine Nickelallergie habe und deshalb keine Nickelsaiten mehr spielen sollte...
Einer unserer Gitarreros spielt inzwischen eine Ibanez mit zwei Singelcoil und einem
Humbucker, was anscheinend zu Problemen im Gesamtsound führt, da der
Bass nicht wirklich differenziert zu hören ist und leicht untergeht.
Ich spiele auch nicht über die PA sondern über meinen kleineren
Laney RB 3 da unser Tontechniker (und ehemaliger Bassist der Band)
bei seinen Besuchen den Bass komplett rausgedreht hat.
Meine Frage wäre jetzt, was kann ich dagegen tun, besonders
schlecht kommen die D und G Saite + die darauf gespielten
Töne zur Geltung.
Ideen bisher waren :
Saitenwechel
andere Pickups
zwei Bässe
lg Panzerknacker
ps: Ich war bei der wal des Subforums unsicher, wenn nicht passend bitte Verschieben

- Eigenschaft