
MrMojoRisin666
Registrierter Benutzer
Hallo an die Basser hier im Forum. 
Bin ja normalerweise im Gitarrenforum unterwegs. Ich hatte mir mal Tonholz für ein Gitarreneigenbau Projekt bestellt. Ist eingeschlafen, auch weil ich mittlerweile meine Trauminstrumente daheim habe. Habe derzeit keine Motivation eine Gitarre zu bauen. Jetzt wollte das Tonholz verkaufen. Meine Freundin spielt aber Bass, fängt jetzt ein bisschen ernsthafter mit dem Lernen an, nachdem er JAhre an der Wand hing und halt ab und an mal ausgepackt wurde.
Jetzt ist mir die Idee gekommen, ihr einen schönen Bass zu bauen. Hat einen blauen Ibanez GIO von 2011. GEnau Bezeichnung hab ich gerade nciht da. Geht auch nicht darum, dass er jetzt für sie schlecht wäre, aber halt bisschen langweilig von der Optik.
Habe zwar Rohlinge für den Hals, aber da trau ich mich irgendwie nicht ran. Den Body bekomme ich hin, da bin ich sicher.
Deswegen wollte ich einen Hals bestellen. Auf was muss ich achten?
Holz? Mensur? Longscale nehme ich an ist so der Standard. Gibt ja von 30€ bei Ebay Kleinanzeigen bis hin zu mehreren hundert Euronen Angebote. Bin gerade überfordert.
Da es mein erster Eigenbau ist, will ich jetzt nicht unmengen in den Hals versenken.
Hat jemand Erfahrungen damit. Hab rel. gute Connections zum Thomann. Die haben ja für 89€ das Selbstbau Kit drin. Meint ihr, der Hals taugt. Würde den auch einzeln bekommen.
Oder lieber von ML Factory? Oder einen bei Kleinanzeigen schießen?
Ich bin einfach überfordert.
J Bass solls werden. Da ist der Hals nicht ganz so breit und dick, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. Wie gesagt Frau, kleinere Hände usw.
Pickups hätte ich mir mal das EMG Geezer Buttler Set bestellt, wenn der die Gitarre an sich fertig gebaut ist. Vor dem Lackieren einfach mal testen. Sind ja alles Steckverbinder. Da kann man ja zur Not 30 Tage Money Back machen.
Nur, falls irgendwas gar nicht hinhaut, weil ich alles krumm und schief zusammengebaut habe
Lackierung dann am Ende, wenn wirklich alles funktioniert.
Also Empfehlungen Tipps für den Hals?
Und kurz ne Meinung zum EMG Geezer Butler Set?
Bridge und Mechaniken hätte ich jetzt so im Göldo Berich geschaut. Denke, dass ist ok.
Hauptsächlich spielen wir für uns daheim und ab und an mal mit paar Leuten. Also wirklich Hobby. Musik von Blues über 70iger, Hard Rock und Metal. Nix neumodisches meistens
Ich danke euch auf jeden Fall schon mal für eure Gedanken.
Bin ja normalerweise im Gitarrenforum unterwegs. Ich hatte mir mal Tonholz für ein Gitarreneigenbau Projekt bestellt. Ist eingeschlafen, auch weil ich mittlerweile meine Trauminstrumente daheim habe. Habe derzeit keine Motivation eine Gitarre zu bauen. Jetzt wollte das Tonholz verkaufen. Meine Freundin spielt aber Bass, fängt jetzt ein bisschen ernsthafter mit dem Lernen an, nachdem er JAhre an der Wand hing und halt ab und an mal ausgepackt wurde.
Jetzt ist mir die Idee gekommen, ihr einen schönen Bass zu bauen. Hat einen blauen Ibanez GIO von 2011. GEnau Bezeichnung hab ich gerade nciht da. Geht auch nicht darum, dass er jetzt für sie schlecht wäre, aber halt bisschen langweilig von der Optik.
Habe zwar Rohlinge für den Hals, aber da trau ich mich irgendwie nicht ran. Den Body bekomme ich hin, da bin ich sicher.
Deswegen wollte ich einen Hals bestellen. Auf was muss ich achten?
Holz? Mensur? Longscale nehme ich an ist so der Standard. Gibt ja von 30€ bei Ebay Kleinanzeigen bis hin zu mehreren hundert Euronen Angebote. Bin gerade überfordert.
Da es mein erster Eigenbau ist, will ich jetzt nicht unmengen in den Hals versenken.
Hat jemand Erfahrungen damit. Hab rel. gute Connections zum Thomann. Die haben ja für 89€ das Selbstbau Kit drin. Meint ihr, der Hals taugt. Würde den auch einzeln bekommen.
Oder lieber von ML Factory? Oder einen bei Kleinanzeigen schießen?
Ich bin einfach überfordert.
J Bass solls werden. Da ist der Hals nicht ganz so breit und dick, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. Wie gesagt Frau, kleinere Hände usw.
Pickups hätte ich mir mal das EMG Geezer Buttler Set bestellt, wenn der die Gitarre an sich fertig gebaut ist. Vor dem Lackieren einfach mal testen. Sind ja alles Steckverbinder. Da kann man ja zur Not 30 Tage Money Back machen.
Nur, falls irgendwas gar nicht hinhaut, weil ich alles krumm und schief zusammengebaut habe
Lackierung dann am Ende, wenn wirklich alles funktioniert.
Also Empfehlungen Tipps für den Hals?
Und kurz ne Meinung zum EMG Geezer Butler Set?
Bridge und Mechaniken hätte ich jetzt so im Göldo Berich geschaut. Denke, dass ist ok.
Hauptsächlich spielen wir für uns daheim und ab und an mal mit paar Leuten. Also wirklich Hobby. Musik von Blues über 70iger, Hard Rock und Metal. Nix neumodisches meistens
Ich danke euch auf jeden Fall schon mal für eure Gedanken.
- Eigenschaft