B
Bash.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.06.13
- Registriert
- 23.05.10
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Grüß Gott. [:
So, ich weiß nicht wie ich das ganze hier anfangen soll...
Ich hatte hier schonmal einen Thread, im Prinzip derselbe wie dieser hier, nur ging es um Drums. Diese Idee musste ich nach ein paar Antworten jedoch schnell verwerfen, da das Budget schlichtweg nicht ausreichend war...
Aber nochmal die Erklärung.
Ich höre leidenschaftlich Metal. Hardcoremetal. Bereits seit Jahren. Dazu muss ich sagen, dass ich im Schulfach Musik der absolut größte Volldepp bin, den es gibt. Mit Noten im Einzelnen -> no chance...
Jedenfalls habe ich schon seit einigen Jahren das heftige Bedürfnis, auch endlich mal ein Instrument zu spielen. Ich habe noch nie wirklich eins gespielt. Noch nie. Die Motivation war deshalb mal da, und mal nicht. Da war sie, wenn es um die Musik an sich geht - Ich bin einfach fasziniert von "meiner" Musik, und würde liebend gerne Teile covern oder selber Dinge komponieren/spielen. Jo. Nicht da war sie, wenn ich mich weiter darüber informiert habe. Kosten, Aufwand, Hindernisse. Alles Dinge, die meinen "Traum" wieder zerstörten.
Nun möchte ich aber neu starten, und endlich mal einen weiteren Schritt tun: mir meine Fragen und fehlenden Infos im Einzelnen von euch beantworten und erklären lassen.
Aus diesem Grund würde ich hier lieber kurz und präzise fragen:
Abschließend wäre es cool, wenn ihr mir (neben der Beantwortung der Fragen im Einzelnen natürlich.
), grundsätzlich ein paar Dinge erzählen könntet. Den First-Steps-Guide hab ich mir bereits durchgelesen. 
Und zu guter letzt: Die Kaufberatung. Ich setze jetzt mal grob ein Budget von etwa 500. Für Bassgitarre und Verstärker. Arg viel mehr geben meine Umstände (Schüler) leider nicht her. Das Problem gab es damals auch schon beim Schlagzeug...
Was würdet ihr mir empfehlen, um z.B. möglichst nah an den technischen, industriellen Sound wie oben in dem Song zu kommen?
Was würdet ihr mir grundsätzlich empfehlen? Zubehör, etc.?
So, jetzt aber.
Wäre fantastisch, wenn ihr mir hierbei helfen könntet, wirklich!
Mir liegt das unheimlich arg am Herzen.
Cheers.
So, ich weiß nicht wie ich das ganze hier anfangen soll...
Ich hatte hier schonmal einen Thread, im Prinzip derselbe wie dieser hier, nur ging es um Drums. Diese Idee musste ich nach ein paar Antworten jedoch schnell verwerfen, da das Budget schlichtweg nicht ausreichend war...
Aber nochmal die Erklärung.
Ich höre leidenschaftlich Metal. Hardcoremetal. Bereits seit Jahren. Dazu muss ich sagen, dass ich im Schulfach Musik der absolut größte Volldepp bin, den es gibt. Mit Noten im Einzelnen -> no chance...
Jedenfalls habe ich schon seit einigen Jahren das heftige Bedürfnis, auch endlich mal ein Instrument zu spielen. Ich habe noch nie wirklich eins gespielt. Noch nie. Die Motivation war deshalb mal da, und mal nicht. Da war sie, wenn es um die Musik an sich geht - Ich bin einfach fasziniert von "meiner" Musik, und würde liebend gerne Teile covern oder selber Dinge komponieren/spielen. Jo. Nicht da war sie, wenn ich mich weiter darüber informiert habe. Kosten, Aufwand, Hindernisse. Alles Dinge, die meinen "Traum" wieder zerstörten.
Nun möchte ich aber neu starten, und endlich mal einen weiteren Schritt tun: mir meine Fragen und fehlenden Infos im Einzelnen von euch beantworten und erklären lassen.
Aus diesem Grund würde ich hier lieber kurz und präzise fragen:
- Bass. Viele empfinden es in einer Coreband als absolut überflüssig, da viele denken dass man es schlichtweg kaum hört. Meine Meinung: Ich selber kann den Bass aus einem laufenden Song selber nicht genau orten und ausmachen - DENKE ICH! Allerdings stell ich mir das (bspw. bei einem Gig, wenn jemand kurz über die Saiten seines Basses fährt) schlicht als das Instrument vor, dass der gesamten Musik die Fülle gibt. Ohne Bass würde die Musik dank den Gitarren oberflächlich, aber melodisch klingen. Die Drums geben den Rhythmus und einzelne Effekte (Chinas, etc.). Aber ohne Bass würden die groovigen Tiefen komplett fehlen. Das ist meine Sicht - ist diese in etwa richtig?! c:
- Der Bass dürfte damit also unheimlich wichtig sein. Allerdings: Ich denke je nach Band wird der Bass unterschiedlich stark in den Vordergrund gestellt, sprich deutlicher/lauter gemixt. Hier ein konkretes Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=nThzPBwQ2i4. Ich denke man hört definitiv den Groove des gesamten Saitenspiels. Sind dies jedoch tief gestimmte Gitarren, oder ist dieser "Groove" im Vordergrund tatsächlich der Bass? Denn imo klingt das schon fantastisch, wenn der Bass hier wirklich so im Vordergrund steht.
- Ist es ganz generell schwer, Bass zu lernen? Drums wären mir persönlich zwar am liebsten, da ich diese bereits in den Grundzügen kann (-> gespielt bei einem Kumpel, desöfteren.), und die ich unheimlich toll finde. <: Jedoch sind sie eben sehr sehr teuer, und ich denke es braucht sehr lange Zeit, bis man auch wirklich die Core-Dinge wie massiven Doublebasseinsatz beherrscht. Gitarren müssen nicht unbedingt sein, da ich diese als viel zu komplex und für mich einfach zu hoch erachte. Klar ist es toll, was man damit machen kann, aber es ist schlicht zu kompliziert... Und nun eben der Bass. Versteht das nicht falsch: Ich bin niemand, der einfach mal alles durchmacht und verlangt, dass mann nach 4 Wochen schon perfekt spielen kann. Mir ist klar, dass man sich intensiv damit beschäftigen muss. Das ist mir bewusst - generell besitze ich aber Interesse für JEDES Hardcore-instrument.
Nun also der Vergleich. Wenn ich live den Bass sehe, wird dieser bspw. ganz anders gespielt. Oft ohne Plektrum, sondern wie - ein Affe? Mit den Fingern nach oben zupfen, in etwa so. Afaik sind die Anschläge bei weitem nicht so komplex wie bei einer Gitarre... Da eben nur begleitet bzw. untermalt wird, allerdings die Basis damit gestellt wird. Überhaupt - Melodien mit einem Bass dürften ja schlecht möglich sein? Wo genau würdet ihr die "schwirigkeit" des Basses einordnen, im Verlgeich zu den anderen Instrumenten?
- 4- oder 5-saitig? 5 Saiten sind glaube ich tiefer. Wäre für meine Bedürfnisse zumindest ideal...
- Braucht man zwingend Notenkenntnisse, oder reicht es, ganz einfach nach Ohr zu spielen? Ich halte Noten nämlich für verdammt unnötig in diesem Bereich, da sie nur unnötige Erbsenzählerei sind...
- Tun einem nach 10 Songs nicht die Finger weh?
- Viele Bands, wie die oben genannte, erschaffen einen absolut fantastischen, technischen Sound. Technical, eben. Bei Gitarren gibt es ja den sogenannten Axe-Fx, und dieser wird afaik von sehr vielen dieser Bands genutzt, um diesen technischen, industriellen Sound zu erschaffen. Wie sieht es beim Bass aus? Dieser klingt ja normal schon in etwa so. Allerdings erscheint er mir im oben genannten Song schon etwas extremer.
Kommt es dabei eher auf die Bassgitarre selbst, auf den Verstärker, oder auf eben solche Module an? Denn solch einen Sound hätte ich gern.
- Wie wichtig ist ein Verstärker an sich?
- "Lohnt" es sich, mit 16, beinahe 17, anzufangen, ein Instrument zu spielen? Mit dem Hintergedanken, dass man in einem Jahr oder sowas auch mal etwas größeres Machen kann, wie bspw. in einer Band zu spielen...
- Bassisten übernehmen oft Vocalparts in Songs. Wohl, da man beim Bass im Vergleich weniger "konzentration" braucht und man da durchaus nebenher singen kann...?! Ist das generell passend/empfehlenswert?
Abschließend wäre es cool, wenn ihr mir (neben der Beantwortung der Fragen im Einzelnen natürlich.

Und zu guter letzt: Die Kaufberatung. Ich setze jetzt mal grob ein Budget von etwa 500. Für Bassgitarre und Verstärker. Arg viel mehr geben meine Umstände (Schüler) leider nicht her. Das Problem gab es damals auch schon beim Schlagzeug...
Was würdet ihr mir empfehlen, um z.B. möglichst nah an den technischen, industriellen Sound wie oben in dem Song zu kommen?
Was würdet ihr mir grundsätzlich empfehlen? Zubehör, etc.?
So, jetzt aber.
Wäre fantastisch, wenn ihr mir hierbei helfen könntet, wirklich!
Mir liegt das unheimlich arg am Herzen.
Cheers.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: