
tweippert
Registrierter Benutzer
Hallo Leute! Ich konnte es mal wieder nicht lassen, GAS hat zugeschlagen!!
Meine neuerste Errungenschafft ist dieser schöne Hoyer Flying Arrow Bass!
(Schnäppchen!!!!!)
TEST:
Austattung/Verarbeitung/Technik:
Der Bass ist ca. 25-30 Jahre alt. Long Scale. Halt 5 Streifig. Holz-keine Ahnung. Sting Throug Body. 1 Humbucker. 1xTone & 1xVolume. 2-Wege-Schalter. Schaller Mechnaniken. Messing Sattel. Gesamtzustand sehr gut bis auf ein paar kleinere Macken. Verarbeitung und auch das Halsbinding und die Bünde sehr geil und sauber gemacht.
Ach ja passiv ist die Elektronik
Sound:
Ein echter Rockbass!! Der 2-Wege schalter ändert nicht sehr viel am Sound, wie der verschaltet ist hab ich leider keine Ahnung. Der Bass drückt richtig in die Fresse. Ich hab mal die folgende Aufnahme gemacht. Ist nur mal schnell was improvisiert über einen Keybordamp ohne Klangregelung und mit Mirko aufgenommen. Ihr hört also den Bass pur so wie er ohne jeglichen schnickschnack klingt.
Der Humbucker ist sehr sehr Leistungsstark!
http://rapidshare.de/files/24143672/Flying_Arrow.mp3.html
Gesamturteil:
Ein wirklich geiles Teil aus Deutscher Fertigung. Wenn ihr einen kriegen könnt - kaufen!!
Meiner hat die Seriennummer 39. Es dürften also nicht so viele davon gebaut worden sein, da noch nicht mal 0039 oder so draufsteht, sondern nur 39!
Sicherlich gibt es bequemere Bässer zum spielen im Sitzen, aber wer will beim Bassen schon sitzen?:screwy:
Ach ja Kopflastig ist er null!! So Ende Test!!!

Meine neuerste Errungenschafft ist dieser schöne Hoyer Flying Arrow Bass!

TEST:
Austattung/Verarbeitung/Technik:
Der Bass ist ca. 25-30 Jahre alt. Long Scale. Halt 5 Streifig. Holz-keine Ahnung. Sting Throug Body. 1 Humbucker. 1xTone & 1xVolume. 2-Wege-Schalter. Schaller Mechnaniken. Messing Sattel. Gesamtzustand sehr gut bis auf ein paar kleinere Macken. Verarbeitung und auch das Halsbinding und die Bünde sehr geil und sauber gemacht.

Sound:
Ein echter Rockbass!! Der 2-Wege schalter ändert nicht sehr viel am Sound, wie der verschaltet ist hab ich leider keine Ahnung. Der Bass drückt richtig in die Fresse. Ich hab mal die folgende Aufnahme gemacht. Ist nur mal schnell was improvisiert über einen Keybordamp ohne Klangregelung und mit Mirko aufgenommen. Ihr hört also den Bass pur so wie er ohne jeglichen schnickschnack klingt.
Der Humbucker ist sehr sehr Leistungsstark!
http://rapidshare.de/files/24143672/Flying_Arrow.mp3.html
Gesamturteil:
Ein wirklich geiles Teil aus Deutscher Fertigung. Wenn ihr einen kriegen könnt - kaufen!!
Meiner hat die Seriennummer 39. Es dürften also nicht so viele davon gebaut worden sein, da noch nicht mal 0039 oder so draufsteht, sondern nur 39!
Sicherlich gibt es bequemere Bässer zum spielen im Sitzen, aber wer will beim Bassen schon sitzen?:screwy:
Ach ja Kopflastig ist er null!! So Ende Test!!!
- Eigenschaft