Mh ich hör das hier über meine Anlage ab, leider nur. Dabei kam dann wohl ein nicht optimaler mix raus. Ich werds mal nochmal überarbeiten

Danke dir.
So habs nochmal überarbeitet im Mix. Hoffe das ist jetzt besser, denke schon. Der Rest den man nicht hört ist einfach zu leise gespielt
Moin tuzz,
da hast du dich an einen meiner Lieblingsstandards gewagt, super!
Hier meine Kritik:
Also mein erster Eindruck war, dass dem Head (also die Melodie am Anfang) in der Phrasierung ganz entschieden der Swing fehlt. Du spielst ja alles gerade und auf Takt - so hört sich das n bisschen an wie aus nem Midi-Sequenzer.
Verbesserungsvorschlag:
-versuche die Noten zu swingen, um die Melodie herumzuspielen, zu verzögern etc.
Hier hab ich schnell mal was
eingespielt, um zu verdeutlichen was ich meine:
die Melodie von Autumn Leaves mit Walking Bass Comp, etwas up tempo:
http://www.mytempdir.com/1064195
was das von der Melodie unterscheidet, die auf dem Tab/Notenblatt steht:
- Phrasierung relativ frei
- Noten werden mit lower/heigher neighbours anvisiert
- jede Menge Verzierungen wie Slides, Hammerons/Pullofs etc, um dem ganzen Dynamik zu verleihen
zur Impro:
schon ziemlich gut! Allerdings sind an einigen Stellen ziemlich viele skalenfremde Töne drin, da ging mir das 'Konzept' nicht so ganz auf

auch hier noch einmal Tip, mehr Dynamik reinzubringen, z.B durch Pausen, schnellere 'runs', slides, chromatisches 'targeting' (heißt: auf einen Zielton chromatisch zulaufen, zB. a-g#-g-f#), Akkord-Einwürfe, Octaving etc.
auch hier hab ich schnell was aufgenommen - hofftl. sind jetzt auch alle Vorschläge die ich hier reingeschrieben hab, da drin..hab nämlich nich groß drüber nachgedacht
http://www.mytempdir.com/1064214
http://www.mytempdir.com/1064218
Soodele!
Das warn erst ma meine 2 Cent, freu mich schon auf weitere Jazz-Sachen von dir. ;-)
Gruß Jona