
Murenius
Registrierter Benutzer
Voriger Beitrag im Ursprungsthema: https://www.musiker-board.de/threads/ki-zum-lernen-gitarre-musiktheorie.757760/post-9797099
Hier bitte schön allgemein bzw. KI-technologisch bleiben, aber nicht politisch werden.
Dazu noch Arthur C. Clarke: „Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“ Denn das erklärt, warum "AI" im Moment so gehyped und als Heil der Menschheit propagiert wird.
Hier bitte schön allgemein bzw. KI-technologisch bleiben, aber nicht politisch werden.
Nein, sind sie nicht. Sie verwenden Datenstrukturen, die dem nachempfunden sind, was wir von der Funktionsweise menschlicher Gehirne verstehen. Das ist nicht das Gleiche.KIs sind genauso aufgebaut wie unsere eigenen Gehirne
Du vermenschlichst hier Algorithmen und Datenstrukturen, das trifft so leider nicht zu.und teilen deshalb alle unsere Stärken und Schwächen. Sie lernen nicht durch Logik, sondern durch Intuition, und sie sind gut im Schätzen, aber miese Kopfrechner.
Man zeigt da nichts. Man stellt Trainingsdaten zur Verfügung und erzeugt einen Prädiktor, der für einen konkreten Satz an Inputparametern den Satz an Outputparametern erzeugt, die am wahrscheinlichsten so passen, wie es durch die Trainingsdaten positiv bewertet wurde.Anstatt nun krampfhaft zu versuchen, den KIs das logische Denken beizubringen, wird es effektiver sein, ihnen zu zeigen, wie man einen Taschenrechner oder Compiler für die dafür geeigneten Probleme verwendet.
Dazu noch Arthur C. Clarke: „Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“ Denn das erklärt, warum "AI" im Moment so gehyped und als Heil der Menschheit propagiert wird.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: