
Herby_A
Registrierter Benutzer
Hallo.
Ich nutze meinen Nord Electro 3 im Split-Mode, d.h. der linke Ausgang wird Mono für Orgel und der rechte Ausgang Mono für alle übrigen Sounds verwendet. Damit gehe ich jeweils Mono in einen KBR3D Keyboard-Amp, einmal auf den Rotary-Kanal und die Pianos/Samples Mono auf einen der 2 stationären Eingänge (die auch in Stereo sind).
Nun gibt es ja durchaus für die Pianos/Samples Effekte, die in Stereo sind (Chorus, Pan ...).
Ich habe noch keine Idee, wie ich weiterhin den Mono-Orgelkanal nutzen kann und außerdem die Pianos/Samples in Stereo ausgeben kann.
Würde nur das "Upgrade" auf einen Stage helfen ? Der hat ja 4 Ausgangsbuchsen, kann man die individuell zuweisen ?
Fällt jemandem eine günstigere Lösung ein, evtl. auch mit Helferlein ? (Oder ist das ein klarer Fall von Produktpolitik bei Clavia, daß das nicht geht ;-) ?)
Gruß,
Stefan.
Ich nutze meinen Nord Electro 3 im Split-Mode, d.h. der linke Ausgang wird Mono für Orgel und der rechte Ausgang Mono für alle übrigen Sounds verwendet. Damit gehe ich jeweils Mono in einen KBR3D Keyboard-Amp, einmal auf den Rotary-Kanal und die Pianos/Samples Mono auf einen der 2 stationären Eingänge (die auch in Stereo sind).
Nun gibt es ja durchaus für die Pianos/Samples Effekte, die in Stereo sind (Chorus, Pan ...).
Ich habe noch keine Idee, wie ich weiterhin den Mono-Orgelkanal nutzen kann und außerdem die Pianos/Samples in Stereo ausgeben kann.
Würde nur das "Upgrade" auf einen Stage helfen ? Der hat ja 4 Ausgangsbuchsen, kann man die individuell zuweisen ?
Fällt jemandem eine günstigere Lösung ein, evtl. auch mit Helferlein ? (Oder ist das ein klarer Fall von Produktpolitik bei Clavia, daß das nicht geht ;-) ?)
Gruß,
Stefan.
- Eigenschaft