K
Knickzimt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.12
- Registriert
- 24.02.07
- Beiträge
- 82
- Kekse
- 81
Taaag Forum!
Mein Anliegen ist seltsam, aber außer mir muss es jemandem schonmal ähnlich
gegangen sein und deshalb gibts bestimmt auch viele schöne Lösungswege, von
denen ihr alle mir erzählen könnt:
Eine Bekannte möchte aktiv musizieren. Sie hört viel Musik, sie hat einen
ausgeprägten Sinn fürs Schöne und ganz klare Vorstellungen davon, wann das
Schöne aus ihrer Sicht mal nicht gegeben ist. Und nun möchte sies selbst mal anpacken: Sehr gut, finde ich, da bin ich für. Was ihr allerdings fehlt, ist ein Überblick über die
wichtigsten Musikinstrumente und deren klangliche Verwendungsmöglichkeiten.
Natürlich kann sie ein Klavier von einer Gitarre unterscheiden, aber wenn
sie mit Begriffen wie Fagott oder Viola konfrontiert ist, weiß sie schon
nicht mehr so richtig, was sie sich darunter vorstellen soll. Sie braucht eine Übersicht und sie braucht verschiedenerlei Hörbeispiele, die ihr
zeigen, dass man eine Klarinette hüpfend und keck, aber auch samtigtraurig
spielen kann und dass man sie im Swing wie auch im Mozart-bereich sehr wohl
einsetz.
Und so weiter, und das mit Querflöte, Posaune, Tuba...
was weiß ich, alles, was so gängig ist in jedem Falll. Gibt es für solche
Fälle nicht irgendwo ranführendes Material? Nicht zu ausführlich, keine Lexika zum Instrumentenbau, das verdirbt ihr die Freude. einfach
nur kleine Eindrücke, die ihr Lust machen und dabei Unterstützung geben, ein
passendes Teil für sie zu finden. Lieber zu sehr was für Doofe, als zu sehr für Spezis.
Wäre toll, wenn jemandem ne Strategie einfallen würde, mit der ich weiterkommen kann.
danke für Ideen und nette Grüße sagt euch
Knickzimt
Mein Anliegen ist seltsam, aber außer mir muss es jemandem schonmal ähnlich
gegangen sein und deshalb gibts bestimmt auch viele schöne Lösungswege, von
denen ihr alle mir erzählen könnt:
Eine Bekannte möchte aktiv musizieren. Sie hört viel Musik, sie hat einen
ausgeprägten Sinn fürs Schöne und ganz klare Vorstellungen davon, wann das
Schöne aus ihrer Sicht mal nicht gegeben ist. Und nun möchte sies selbst mal anpacken: Sehr gut, finde ich, da bin ich für. Was ihr allerdings fehlt, ist ein Überblick über die
wichtigsten Musikinstrumente und deren klangliche Verwendungsmöglichkeiten.
Natürlich kann sie ein Klavier von einer Gitarre unterscheiden, aber wenn
sie mit Begriffen wie Fagott oder Viola konfrontiert ist, weiß sie schon
nicht mehr so richtig, was sie sich darunter vorstellen soll. Sie braucht eine Übersicht und sie braucht verschiedenerlei Hörbeispiele, die ihr
zeigen, dass man eine Klarinette hüpfend und keck, aber auch samtigtraurig
spielen kann und dass man sie im Swing wie auch im Mozart-bereich sehr wohl
einsetz.
was weiß ich, alles, was so gängig ist in jedem Falll. Gibt es für solche
Fälle nicht irgendwo ranführendes Material? Nicht zu ausführlich, keine Lexika zum Instrumentenbau, das verdirbt ihr die Freude. einfach
nur kleine Eindrücke, die ihr Lust machen und dabei Unterstützung geben, ein
passendes Teil für sie zu finden. Lieber zu sehr was für Doofe, als zu sehr für Spezis.
Wäre toll, wenn jemandem ne Strategie einfallen würde, mit der ich weiterkommen kann.
danke für Ideen und nette Grüße sagt euch
Knickzimt
- Eigenschaft