R
Rumba Improvisada
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.07.24
- Registriert
- 07.02.04
- Beiträge
- 338
- Kekse
- 77
hi!
so, nun will ich mein flamenco-geplänkel auch mal aufnehmen
mittlerweile habe ich mich wohl für das mxl 603 kleinmembran-mikro entschieden, da ich wohl vom preis her nichts günstigeres bekomme bzw. mir der qualitätsunterschied zwischen einem 50 und einem 100euro mic so groß ist, dass sich dann die 50 euro weniger nicht rechnen.
die frage die ich mir nun stelle ist nun: mikrofonverstärker oder ein 08/15 mixer wie das behringer eurorack 40-50 euro ?
also in nächster zukunft werde ich ausser gitarre und klatschen (palmas) eh nicht viel mehr aufnehmen, daher könnts ja auch ein mic-amp sein oder ?
andererseits wollt ich auch irgendwann mit midi arbeiten und ich denke es ist nicht das wahre wenn man vom keyboard direkt in die soundkarte reingeht, oder ? ich weiss es nicht.
aber preislich gilt für beide das gleiche: mehr als 50 euro kann und will ich nicht erübrigen.
also wie siehts aus mit mic-amps <50 euro ?
die hier?: https://www.thomann.de/behringer_mic200_tube_ultragain_preamp_prodinfo.html
und wie hoch würdet ihr zum beispiel den klangvorteil des erwähnten premps gegenüber einem billig-mixer wie dem behringer einschätzen ?
über ein paar tipps wär ich sehr dankbar, hab 0 erfahrung mit amping...
so, nun will ich mein flamenco-geplänkel auch mal aufnehmen
mittlerweile habe ich mich wohl für das mxl 603 kleinmembran-mikro entschieden, da ich wohl vom preis her nichts günstigeres bekomme bzw. mir der qualitätsunterschied zwischen einem 50 und einem 100euro mic so groß ist, dass sich dann die 50 euro weniger nicht rechnen.
die frage die ich mir nun stelle ist nun: mikrofonverstärker oder ein 08/15 mixer wie das behringer eurorack 40-50 euro ?
also in nächster zukunft werde ich ausser gitarre und klatschen (palmas) eh nicht viel mehr aufnehmen, daher könnts ja auch ein mic-amp sein oder ?
andererseits wollt ich auch irgendwann mit midi arbeiten und ich denke es ist nicht das wahre wenn man vom keyboard direkt in die soundkarte reingeht, oder ? ich weiss es nicht.
aber preislich gilt für beide das gleiche: mehr als 50 euro kann und will ich nicht erübrigen.
also wie siehts aus mit mic-amps <50 euro ?
die hier?: https://www.thomann.de/behringer_mic200_tube_ultragain_preamp_prodinfo.html
und wie hoch würdet ihr zum beispiel den klangvorteil des erwähnten premps gegenüber einem billig-mixer wie dem behringer einschätzen ?
über ein paar tipps wär ich sehr dankbar, hab 0 erfahrung mit amping...
- Eigenschaft