H
hasenfreund
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.09.05
- Registriert
- 13.08.05
- Beiträge
- 135
- Kekse
- 0
Forum, es geht um E-Gitarren-Aufnahmen.
Jens hat irgendwo mal geschrieben, dass man die Frequenzen bei E-Gitarren ab 200 Hz (ca.) und tiefer beim Abmischen ruhig rauscutten kann. Dort ist ja der Bass zuständig.
Nun ist es so, dass wenn ich bei ner Vollröhrencombo den Bass (hat ja jede Combo so en 3Band-Equalizer) auf ca. 7 Uhr stelle, schon bei geringsten Lautstärken Nachbarn wenig Freude haben an dem Sound (Reklamationen bei Homerecording). Frage: Erreicht man bei Aufnahmen von E-Gitarren über Mikrophone auch Druck, wenn man den Bass an sich komplett runterdreht oder nicht?
Ich befürchte da Schlimmes
. Wahrscheinlich ist dann nicht genügend Druck vorhanden für grund-gebende Gitarrenspuren, hab ich Recht?
Danke
Jens hat irgendwo mal geschrieben, dass man die Frequenzen bei E-Gitarren ab 200 Hz (ca.) und tiefer beim Abmischen ruhig rauscutten kann. Dort ist ja der Bass zuständig.
Nun ist es so, dass wenn ich bei ner Vollröhrencombo den Bass (hat ja jede Combo so en 3Band-Equalizer) auf ca. 7 Uhr stelle, schon bei geringsten Lautstärken Nachbarn wenig Freude haben an dem Sound (Reklamationen bei Homerecording). Frage: Erreicht man bei Aufnahmen von E-Gitarren über Mikrophone auch Druck, wenn man den Bass an sich komplett runterdreht oder nicht?
Ich befürchte da Schlimmes
Danke
- Eigenschaft