
pasotex
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.21
- Registriert
- 24.05.10
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hi alle zusammen,
Sicher gibt es hier dafür schon gefühlte 10000 Threads, aber da die Suchfunktion wenig weitergeholfen hat, versuche ich es mal selbst
Also, die Sache ist die: Ich mache seit 3 Jahren Musik am PC und benutze dazu diverse VST(i)s und Samples.
Jetzt will ich mehr: eigene Rocksongs aufnehmen!
Da das relativ schnell gehen soll und ich am Wochenende schon ziemlich viel Geld in eine neue Gitarre und Zubehör investiert habe und somit mein Konto erstmal eine Pause braucht, suche ich nach einer kostengünstigen Alternative zum Sennheiser E606 und ein passendes Interface zum Aufnehmen.
Gestalten möchte ich das so:
Mit meiner Epi Les Paul Custom und meinem Vox VT30 will ich gerne einspielen. Dazu würde ich gerne ein günstiges, aber dennoch möglichst gutes Mikro für die Verstärkerabnahme verwenden. Dafür brauche ich dann doch bestimmt einen Vorverstärker oder etwas in der Art? Ein Eingang reicht mir dafür voll aus. Von da aus solls dann entweder über USB oder per Cinch/Klinke in meine ESI Juli@ Soundkarte gehen. Ab da komme ich dann wieder klar
. Schön wäre es, wenn das Mikro sich auch einigermaßen für Posaunen- und Trompetenaufnahmen eignen würde, das ist aber erstmal zweitrangig.
Angeguckt hab ich mir mal dieses Mic hier: https://www.thomann.de/de/superlux_d10b.htm
Ist sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, aber angeblich noch besser als der Shure SM57 Nachbau von t.bone (https://www.thomann.de/de/the_tbone_mb75.htm). Ist ja auch nur übergangsweise.
Hat denn schon jemand (sowohl positive als auch negative) Erfahrungen mit dem D10b gemacht? Würde mich über jede Info freuen, da die Mikrofondemos auf Thomann ja immer etwas gefälscht sind
Ich hab es mal mit meiner Anfängergitarre und dem Kopfhörerausgang vom VOX versucht, aber das Ergebnis war eher ernüchternd.
Jetzt will ich's mit meiner neuen Gitarre nochmal versuchen.
Mein Equipment:
E-Gitarre
Verstärker
ESI Juli@ Soundkarte mit Cinch-Eingang und Klinkenadapter (6,3 mm)
und natürlich ein Rechner mit DAW
Was ich benötige/suche:
Mikrofon für die Ampabnahme
Interface?/Vorverstärker?
So, der Roman hier sollte erstmal reichen, ich hoffe, dass ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt
Und falls euch Informationen fehlen tut mir das Leid, bin diesbezüglich noch Anfänger
lg, pasotex
Sicher gibt es hier dafür schon gefühlte 10000 Threads, aber da die Suchfunktion wenig weitergeholfen hat, versuche ich es mal selbst
Also, die Sache ist die: Ich mache seit 3 Jahren Musik am PC und benutze dazu diverse VST(i)s und Samples.
Jetzt will ich mehr: eigene Rocksongs aufnehmen!
Da das relativ schnell gehen soll und ich am Wochenende schon ziemlich viel Geld in eine neue Gitarre und Zubehör investiert habe und somit mein Konto erstmal eine Pause braucht, suche ich nach einer kostengünstigen Alternative zum Sennheiser E606 und ein passendes Interface zum Aufnehmen.
Gestalten möchte ich das so:
Mit meiner Epi Les Paul Custom und meinem Vox VT30 will ich gerne einspielen. Dazu würde ich gerne ein günstiges, aber dennoch möglichst gutes Mikro für die Verstärkerabnahme verwenden. Dafür brauche ich dann doch bestimmt einen Vorverstärker oder etwas in der Art? Ein Eingang reicht mir dafür voll aus. Von da aus solls dann entweder über USB oder per Cinch/Klinke in meine ESI Juli@ Soundkarte gehen. Ab da komme ich dann wieder klar
Angeguckt hab ich mir mal dieses Mic hier: https://www.thomann.de/de/superlux_d10b.htm
Ist sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, aber angeblich noch besser als der Shure SM57 Nachbau von t.bone (https://www.thomann.de/de/the_tbone_mb75.htm). Ist ja auch nur übergangsweise.
Hat denn schon jemand (sowohl positive als auch negative) Erfahrungen mit dem D10b gemacht? Würde mich über jede Info freuen, da die Mikrofondemos auf Thomann ja immer etwas gefälscht sind
Ich hab es mal mit meiner Anfängergitarre und dem Kopfhörerausgang vom VOX versucht, aber das Ergebnis war eher ernüchternd.
Jetzt will ich's mit meiner neuen Gitarre nochmal versuchen.
Mein Equipment:
E-Gitarre
Verstärker
ESI Juli@ Soundkarte mit Cinch-Eingang und Klinkenadapter (6,3 mm)
und natürlich ein Rechner mit DAW
Was ich benötige/suche:
Mikrofon für die Ampabnahme
Interface?/Vorverstärker?
So, der Roman hier sollte erstmal reichen, ich hoffe, dass ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt
Und falls euch Informationen fehlen tut mir das Leid, bin diesbezüglich noch Anfänger
lg, pasotex
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: