
whitealbum
HCA Mikrofone/Recording/Mixing
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 28.10.03
- Beiträge
- 3.058
- Kekse
- 27.049
Bei Bondeo gibt es hier -> http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/audio-technica-at5040-test.html einen guten Bericht mit Klangbeispielen.
Preislich zwar außerhalb der Range vieler hier, dennoch immer wieder schön von einer innovatien Firma zu hören, die lieber auf eigene Designs setzt, als abzukupfern (und es dennoch nicht hinbekommen...).
Interessant ist vor allem der Vergleich zum MA-201. Klar ist ja auch ne andere Preisliga (trotzdem klingt das MA-201 für seine Preisklasse bei diesen Files gut)
Das AT5040 klingt schon fast nach "mikroskopisch genauer Intimität", sehr dynamisch, aber auch nicht aufdringlich.
Wäre interessant das bei richtigem Gesang zu hören, diese "Frauen-rum-Gejammere" Klangbeispiele müßte man mal mit gescheiten Sängern bzw. Sängerinnen hören. Eine Adele oder Lana Del Ray (ihre sonore Stimme käme bestimmt gut) würde ich mir bei solchen Files geradezu herbeisehnen
Preislich zwar außerhalb der Range vieler hier, dennoch immer wieder schön von einer innovatien Firma zu hören, die lieber auf eigene Designs setzt, als abzukupfern (und es dennoch nicht hinbekommen...).
Interessant ist vor allem der Vergleich zum MA-201. Klar ist ja auch ne andere Preisliga (trotzdem klingt das MA-201 für seine Preisklasse bei diesen Files gut)
Das AT5040 klingt schon fast nach "mikroskopisch genauer Intimität", sehr dynamisch, aber auch nicht aufdringlich.
Wäre interessant das bei richtigem Gesang zu hören, diese "Frauen-rum-Gejammere" Klangbeispiele müßte man mal mit gescheiten Sängern bzw. Sängerinnen hören. Eine Adele oder Lana Del Ray (ihre sonore Stimme käme bestimmt gut) würde ich mir bei solchen Files geradezu herbeisehnen
- Eigenschaft