
bmob2k
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.10.20
- Registriert
- 14.02.08
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 77
Hallo,
ich versuche nun schon seit Ewigkeiten meine Gitarre an den PC anzuschließen und auch einen Ton zu hören. Soweit so gut, ich habe bereits die Probierversionen von GuitarRig 3 und Peavey Revalver MKIII ausprobiert, bei beiden folgendes Probleme:
1.) [Soundrückkopplung] Wenn ich Direct Sound als Eingang und Ausgang verwende, also "Realtek HD Audio Input" und "Realtek HD Audio Output", gibts bloß fiese Rückkopplungen, absolut unbrauchbar :/
2.) [Soundverzögerung] Stecke ich mein Logitech USB-Headset ein (wird als eigene Soundkarte erkannt) und lasse den Ton darüber ausgeben, hörts sich wunderbar an, hat aber massig Verzögerung.
3.) [ASIO-Treiber] Stelle ich nun als Interface den ASIO4All-Treiber ein kann ich das Logitech Headset nicht verwenden, der Treiber meldet dass der "Realtek HD Audio Input" Blockiert wird und der "Logitech USB-Ausgang" Blockiert wird.
Verwende ich wie bei Punkt 1.) beide Anschlüsse der Soundkarte, gibts wieder fiese Rückkopplungen.
Nun frage ich mich, ob meine Soundkarte nicht für die ASIO-Wiedergabe gedacht ist oder Probleme damit hat? Die Karte ist eine Onboard Karte eines "Gigabyte GA-P35-S3L" mit einem "ALC888" Audio-Codec. Betriebssystem ist Windows XP Pro
Ich hatte schon über ein Interface wie dieses Nachgedacht:
http://www.musik-service.de/line-6-pod-studio-gx-prx395766753de.aspx
Wären damit meine Probleme gelöst?
MfG
Mob
ich versuche nun schon seit Ewigkeiten meine Gitarre an den PC anzuschließen und auch einen Ton zu hören. Soweit so gut, ich habe bereits die Probierversionen von GuitarRig 3 und Peavey Revalver MKIII ausprobiert, bei beiden folgendes Probleme:
1.) [Soundrückkopplung] Wenn ich Direct Sound als Eingang und Ausgang verwende, also "Realtek HD Audio Input" und "Realtek HD Audio Output", gibts bloß fiese Rückkopplungen, absolut unbrauchbar :/
2.) [Soundverzögerung] Stecke ich mein Logitech USB-Headset ein (wird als eigene Soundkarte erkannt) und lasse den Ton darüber ausgeben, hörts sich wunderbar an, hat aber massig Verzögerung.
3.) [ASIO-Treiber] Stelle ich nun als Interface den ASIO4All-Treiber ein kann ich das Logitech Headset nicht verwenden, der Treiber meldet dass der "Realtek HD Audio Input" Blockiert wird und der "Logitech USB-Ausgang" Blockiert wird.
Verwende ich wie bei Punkt 1.) beide Anschlüsse der Soundkarte, gibts wieder fiese Rückkopplungen.
Nun frage ich mich, ob meine Soundkarte nicht für die ASIO-Wiedergabe gedacht ist oder Probleme damit hat? Die Karte ist eine Onboard Karte eines "Gigabyte GA-P35-S3L" mit einem "ALC888" Audio-Codec. Betriebssystem ist Windows XP Pro
Ich hatte schon über ein Interface wie dieses Nachgedacht:
http://www.musik-service.de/line-6-pod-studio-gx-prx395766753de.aspx
Wären damit meine Probleme gelöst?
MfG
Mob
- Eigenschaft