Arturia.....something BIg is coming up?

nun ja... sie stammen halt aus der 'Grossen Nation'...
und ihre 'Klappe' war schon immer extra gross :D
vom Bauchgefühl würde ich auf ein Windei im Stil von NIs 'Revolution' tippen

cheers, Tom
 
Also wenn man sich diese "Artist Comments" da so durchliest, könnte man meinen es ist ein softwarebasierendes Instrument mit einem Hardwarecontroller.
Es ist ja von "ITs small form factor" und "Giving me the best of both worlds" die Rede...

*gespannt die noch verbleibenden 8,5 Stunden wart*
 


- - - Aktualisiert - - -



P.S. http://www.musicradar.com/news/tech/arturia-teases-new-analogue-synth-microbrute-images-leaked-586471
 
Der Sound ist ja schon sehr beeindruckend.
Ich bin gespannt, welche Preset Basis Sounds mitgeliefert werden.
Sicherlich werde ich mir den Synth sehr genau anschauen.

Insgesamt ein positiver Eindruck.

Was mich jedoch stört, sind die externen Kabel. Erstens verliert man die schnell....und ich mag die einfach nicht.
Das hat mich schon bei Korg gestört (bei Cremware mit Scope und den virtuellen Kabeln, war es besonders schlimm).

Topo :cool:
 
Ich bin beleidigt, dass es kein ARP Odyssey Klon ist. Als Antwort auf den Voyager Oldschool :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben