
NonEric@MusoTalk
Redakteur musotalk.de
- Zuletzt hier
- 06.02.14
- Registriert
- 25.08.11
- Beiträge
- 84
- Kekse
- 545
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Andrew nimmt im Auftrag des Chors der Kreuzkirche, unter Leitung von Christoph Ostendorf, Carl Philipp Emanuel Bachs Oratorium "Die Israeliten in der Wüste" auf. Die Konzeption der Mikrofonierung wird dabei umgesetzt mit einem M/S-Hauptmikrofon (dem KSM 44a in 8er-Charakteristik und dem KSM 44 als Niere) sowie einem AB-Paar mit zwei KSM 141 (in Kugelcharakteristik) für den Chöre.
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Andrew zeigt wie er die Mikrofone platziert und erläutert welche Herausforderungen sich bei dieser Location ergeben.
[/FONT]

zum Video> bei MusoTalk
Für das Mobile Recording ist Effizienz und Portabilität sehr wichtig. Eine kompakte und symmetrisch konzipierte Mikrofonierung erleichtert die Aufstellung sehr -und klingt besonders gut -, und das von Andrew eingesetzte InstaSnake Multicore-System von ETS ermöglicht den hochwertigen Transport von acht Mikrofonsignalen über zwei leichte Ethernet-Kabel.
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Andrew zeigt wie er die Mikrofone platziert und erläutert welche Herausforderungen sich bei dieser Location ergeben.
[/FONT]

zum Video> bei MusoTalk
Für das Mobile Recording ist Effizienz und Portabilität sehr wichtig. Eine kompakte und symmetrisch konzipierte Mikrofonierung erleichtert die Aufstellung sehr -und klingt besonders gut -, und das von Andrew eingesetzte InstaSnake Multicore-System von ETS ermöglicht den hochwertigen Transport von acht Mikrofonsignalen über zwei leichte Ethernet-Kabel.
- Eigenschaft