kann mir irgendjemand da draußen beschreiben wo´s coole kneipen/bar´s (alternatives), plattenläden und musicstores gibt?
Die grössten Musicstores in München sind der bereits erwähnte Hieber Lindberg auf der Sonnenstraße und Just Music am Olympia Einkaufszentrum. Kleinode ist der Gebrauchtladen am Ostbahnhof in der Pariser Straße MJ Guitars und ein kleiner netter Laden an der Müllerstraße, dessen Name mir nicht einfallen will.
Ein uriger Plattenladen ist die Schallplattenbörse in der Fraunhofer Str., der hat ganz wilde Sammlungen gesuchter Raritäten und jede Menge gebrauchte CDs. Der Typ ist aber gigantisch unhöflich und reinhören ist nicht. Ein Mini-Plattenladen ist in der Reisinger Str., der ist aber so groß wie meine Toilette, dafür ist der Typ aber sehr umgänglich. Da gibt es auch tolle CDs von Münchener Bands ohne Label, so eine Ecke gibt es auch im Saturn in der Kaufinger Str.
An Bars kann ich das Feierwerk und das Optimol-Gelände nicht wirklich empfehlen, da sind hauptsächlich große Clubs und Discos in denen House und Pop gespielt wird.
Alternativer geht es im Glockenbach-Viertel zu, das Netzer spielt Alternative, Britrock und Punk, ist ein Raucher Club, laut,voll und das Bier ist billig. Das 59:1 in der Sonnenstraße ist auch ein Punk, Lo-Fi und manchmal auch Elektro Laden, mit richtig guter Atmosphäre und coolen Leuten, kostet aber 4 Euro Eintritt. Gegenüber ist das Cafe Cord mit gleicher musikalischer Ausrichtung aber nicht so cool gestylt. Das Atomic ist München Alternative-Szene High Society Bar mit nervig wählerischen Türstehern, die Garage ist für Heavy Metal Fans zu empfehlen, genau wie der Keller auf dem Optimol Gelände, in der Rothmunder Str. ist noch ein MetalClub dessen Name mir nicht einfallen will, da ist das Bier spottbillig aber der Laden ist immer gigantisch versifft. Ein bisschen außerhalb an der Landsberger Str. ist das Rockstudio, eine zweietagige Alternative / Metal / Rock Grußraum Disco.
Geheimtipps wären das Pimpernel in der Müllerstraße, eigentlich ein Schwulenclub in dem moderner Elektro gespielt wird, das Ding hat aber auf bis morgens um 8 und ist deswegen kultiger Treffpunkt für alle Übrigbleibsel der Nacht und natürlich die Fraunhofer Schoppenstuben, da muss man einfach gewesen sein, da gibts warme Küche bis morgens um 4, genau wie beim Kult-Imbiss Bergwolf.
Und da ist noch so viel mehr....