CDDB gut und schön, aber das ist kein Archiv, dass Tonträger beinhaltet, sondern nur eine Datenbank, die Informationen
über die CD hostet. Darin stehen - je nachdem, was der Überträger eingestellt hat - Name des Interpreten, Albumtitel, Anzahl der Songs & die Titel etc. Es kann durchaus vorkommen, dass die Kennsumme, die daraus gebildet wird, auf mehrere CDs zutrifft (selbst schon erlebt). Es ist halt keine "Musik" dort gespeichert, sondern nur Infos über eine CD.
Allerdings ist diese Datenbank und die entsprechende Erkennungsroutine sehr gut, ich habe dort schon "uralte" digitalisierte LPs wiedergefunden!
... und: über Google lässt bei der CDDB imo nichts finden, dazu braucht es eine Software, die von einer vorhandenen CD erstmal eine Kennung bildet - die Infos kann man allerdings auch abrufen, wenn man diese Kennung schon kennt.