D
dogu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.01.10
- Registriert
- 09.05.09
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Ich bin sicher sowas gabs hier schonmal aber ich hab nichts wirklich passendeses auf meine Fragen gefunden oder ich bin einfach zu blöd für die suche...
Also ich spiele seit kurzen mit dem Gedanke, dass ich nach meiner Laubahn als Schüler doch ganz gerne in einem Tonstudio arberiten würde. Also die Aufnahme und das Abmischen von Musikern oder Bands im Speziellen. Meine erste frage ist, was müsste ich überhaubt lernen? Ist das Aufnehmen und Abmischen von Songs die aufgabe eines Audio Engineers? Ich werde da aus den Definitionen von Audio Engineer, Tonmeister und co nicht ganz schlau...
Desweiteren wollte ich fragen ob hier vielleicht jemand ist der diesen Beruf ausübt und mir nähre infos schreiben, oder mir evtl seine icq Nummer für den austausch geben könnte. Frageng die mich interressieren würden wären unter anderem:
Was sind die Ausbildungs/Studien(?) bedingungen?
Was sind die Anforderungen an den "Abmischer"?
Wie ist das verhältniss zwischem Künsterischen und Technischem Teil?
Also ich spiele seit kurzen mit dem Gedanke, dass ich nach meiner Laubahn als Schüler doch ganz gerne in einem Tonstudio arberiten würde. Also die Aufnahme und das Abmischen von Musikern oder Bands im Speziellen. Meine erste frage ist, was müsste ich überhaubt lernen? Ist das Aufnehmen und Abmischen von Songs die aufgabe eines Audio Engineers? Ich werde da aus den Definitionen von Audio Engineer, Tonmeister und co nicht ganz schlau...
Desweiteren wollte ich fragen ob hier vielleicht jemand ist der diesen Beruf ausübt und mir nähre infos schreiben, oder mir evtl seine icq Nummer für den austausch geben könnte. Frageng die mich interressieren würden wären unter anderem:
Was sind die Ausbildungs/Studien(?) bedingungen?
Was sind die Anforderungen an den "Abmischer"?
Wie ist das verhältniss zwischem Künsterischen und Technischem Teil?
- Eigenschaft