Apple - Intel ist nun da - MacBook !

Das halte ich davon:
"MacBook Pro starts at just $1999"
Nee ist sicher ein geiles Teil. Aber für den Otte-Normal-Verbraucher wahrscheinlich nicht sinnvoll.
 
mhhh versteh ich jetzt nicht...vertrauen die nciht mehr auf ihre ach so heiligen g5 pros. oder wie?
 
Styleven schrieb:
mhhh versteh ich jetzt nicht...vertrauen die nciht mehr auf ihre ach so heiligen g5 pros. oder wie?

Oh, da hast Du ja einiges verpasst. Im letzten Jahr hat Apple offiziell verkündet, dass sie auf Intel Prozessoren umsteigen werden. EIn Riesenaufschei ging ducrh die Applefan-Gemeinde. Vielen war aber eigentlich kalr, dass das irgendwann passieren wird. Dreisterweise wurde MacOS X von Anfang an parallel auch für x86 entwickelt. IBM kann Apple nicht die Chips liefern, die sie haben wollen. Zum Besipiel keinen G5, der vernünftig in einem Notebook läuft. IBM hattte auch schon länger 3GHz versprochen, kann aber bis heute keinen 3GHz G5 liefern.
 
was interressant ist hat der heisse news aufgegriffen
Läuft auch Windows auf den Kisten? Theoretisch ja, schließlich handelt es sich um Intel-Mainboards plus bekannter Chips.

da ich finde, es gibt noch kein windows notebook das vom design an das powerbook kommt. Vor allem die Tastaturunterläuchtung ist geil!!
 
Naja, der umgekehrt Fall ist aber auch interessant: x-belkiebigen preiswerten PC kaufen und mit MacOS X das wohl zur Zeit geilste Betriebssystem aufspielen. Aber das wird ja offiziell nicht gehen. Mal sehen, wie lange es dauert bis die ersten Hacker das doch zum laufen kriegen.
 
ars schrieb:
Mal sehen, wie lange es dauert bis die ersten Hacker das doch zum laufen kriegen.
da kannst Du lange drauf warten. Denn es müssen alle Treiber für jegliche Hardware neu geschrieben werden. Und wer schonmal einen Hardwaretreiber geschrieben hat, ggf. mit strengen Performanceauflagen, weiss wie mühsam das ist. Da ist nichts mit gecrackter Software auszurichten, denn in diesem Fall würde MAC OSX ja schon lange auf X86 Platformen funktionieren. ;)
 
Naja, ich hab noch nie einen Treierb geschrieben...:)
Ansonsten ist es jetzt mal spannend zu sehen, wie es mit der Perfomance aussieht. Jetzt kann man ja direkt vergleichen, also Windows-Yonah-Notebook gegen MacBookPro. Ist ein Betriebssystem wirklich schneller? ODer kann man Anwendungen auch beonders für ein Betriebssystem optimieren? Allerdings gibt es offenbar noch keine native x86-Software für MacOS X. Da muss man also noch abwarten.
 
scheissPi-ber[] schrieb:
was interressant ist hat der heisse news aufgegriffen


da ich finde, es gibt noch kein windows notebook das vom design an das powerbook kommt. Vor allem die Tastaturunterläuchtung ist geil!!

ja komisch, ist irgenwie ja ein attraktiver gedanke, obwohl ja eigentlich - pragmatisch gehsene - gearde die software apples stärke ist.
aber ich gönne jedem sesselfurzer natürlich nen schönen mac als nen windof-elefanten-pc (da kann man noch so dran ummodden, s'wirrd immer elefenatengrau bleiben, egal welche farbe drüberliegt).
bis nen pc so aussieht, dass er, wenn auch immernoch nach büro, so wenigstens dezent aussieht, legt man ja schon mehr hin als, für nen apple. das sind 1999$ ja nix.

aber nen schönes gerät zu haben, dass einfach beide systeme problemfrei abspielt, wäre ne feine sache.
spart man sich evtl. einen rechner, wenn man den keinem der beiden system den vorzug geben will.
oder hat eben entlich zwei schöne rechner und nicht einen, den man aus ästetischen gründen eigentlich verstecken müsste. gibt doch nicht sschlimmers als nen alidentetainment-pc in nem wohnzimmer.

freu mich schon drauf, wenn ich mal geld für so nen mac-book hab.
und die ganz bestimmte sorte von maciamder kommt dann auch endlich von ihrem volvotripp runter, weil der ja nun mit nem vw-motor läuft.
 
Also auf die Möglichkeit, auf meinem Mac Windows installieren zu können, kann ich getrost verzichten, dazu sind mir meine Nerven und mein Mac zu schade.
Mac OS auf nem Windows PC zu installieren wäre da reizvoller, aber es geht ja nicht wirklich.

Dafür, dass das MacBook Pro 4x so schnell wie das bis zuletzt beste Powerbook ist, ist es doch recht günstig, den Vergleich zu Win-Notebooks muss ich wohl nichtmehr anführen, das Thema wurde zu Genüge ausgeschlachtet.

Mit Glück kann ich anfang März von Dauererfahrungen mit dem MacBook Pro berichten, dann wird mein Bruder sich von seinem knapp 9 Monate alten Powerbook verabschiedet haben und ein neues Baby, also das MB sein Eigen nennen können.

Ab Februar dürfte man die Intelmacs in deutschen Läden bestaunen können.
 
Dafür, dass das MacBook Pro 4x so schnell wie das bis zuletzt beste Powerbook ist, ist es doch recht günstig, den Vergleich zu Win-Notebooks muss ich wohl nichtmehr anführen, das Thema wurde zu Genüge ausgeschlachtet.
Auch wenn das Thema ausgeschlachtet ist, so wird es doch jetzt erst interessant. Weil man jetzt mal schauen kann, was ein vergleichbares Windows-Notebook mit dem selben Prozessor kostet.
 
lemursh schrieb:
da kannst Du lange drauf warten. Denn es müssen alle Treiber für jegliche Hardware neu geschrieben werden. Und wer schonmal einen Hardwaretreiber geschrieben hat, ggf. mit strengen Performanceauflagen, weiss wie mühsam das ist. Da ist nichts mit gecrackter Software auszurichten, denn in diesem Fall würde MAC OSX ja schon lange auf X86 Platformen funktionieren. ;)

Es gibt soooo viele Treiber für MAC OSX.. die arbeiten auch nur mit PCI..


http://www.uneasysilence.com/os-x-proven-hacked-and-running-on-an-ordinary-pc/
 
Ich bin gespannt bis man das Teil im Laden anschauen kann.
Wenn Lautstärke, Akku und Verarbeitung passen werd ich mir auf jeden Fall eins zulegen :)
 
OSX 10.4 x86 kannste schon lange auf PC installieren. Es gibt eine Chips mit den es nicht optimal läuft aber es läuft und es gibt mache chips bei denn osx sagt - geht nicht.
Hier müss man nur die eine datei löschen in den das aufgehalten wird und es geht.

Naja wie ihr alle seht ist osx 10.4 x86 dann nicht optimiert wie osx 10.4 x86 auf nen MBP oder osx 10.4 auf nem PB.

Was ich vom MacBookPro halte?

hm naja abgesehen das der Name peinlich ist von Appel (man hätt da echt mehr erwarten dürfen) und die sich auf die Intel-Werbestrategie eingelassen haben (4x mal schneller usw. wobei grad die Mac-user wissen das die Rechenstärke eines Computer nur zweitrangig vom der CPU Taktung abhängt), ist das Ding im großen und ganzen ganz ok. Aber begeistert bin ich davon nicht.

Manch Vorteil:
es hat ne Kamera eingebaut
hat einen helleren Bildschirm
einen höher getakteten Prozessor
eine sehr sehr gute Graka
und so Kleinigkeiten wie dem Stromanschluss
und die Remote Fernbedienung - wobei ich es hier auch schon wieder schlecht finde die Infrarot lösung und nicht einen Bluetoothlösung

Mach Nachteil
Finde eine krasse Rückentwicklung das der FW800 anschluss entfernt wurde
genau so wie den S-HVS
der Prozessor und die Graka und der Bildschirm (der ja 67% heller ist) verbrauchen ordentlich mehr Akku
und mich wunderst nicht das Apple kein Wort zur Akkuleistung gesagt hat (die haben wohl ihre gründe)

Nun das MBP ist dünner wiegt genauso viel wie das vergleichbare PB.
Persönlich würd ich mir keinen MBP kaufen. Noch nicht. Man muss mal gucken wie sich das weiter entwickelt und vor allem was mit dem Akku ist.
Und auf FW 800 würd ich ungern verzichten wollen. Vorallem weil das MBP nur noch einen einzigen FW Anschluss hat
 
sorry für die vielen Fehler in dem oberen Text - war ein bisschen fertig als ich diesen Text verfasst hatte. Manche Sätze musste ich jetzt auch 2 Mal lesen, um sie zu verstehen. Nur kann ich leider den Text nicht mehr editieren um die Fehler zu beheben.
 
........so die ersten sind jetzt wohl da und schneller als gedacht.

siehe :

http://www.computerwoche.de/nachrichten/572316



Topo :cool:

uuups : das war der Text aus der cowo :

Macbook Pro wird schneller als gedacht 14.02.2006 um 16:12 Uhr
Apple beginnt zwar erst jetzt mit der Auslieferung des Intel-getriebenen "Macbook Pro", dafür sind die "Core-Duo"-Prozessoren darin aber auch schneller als ursprünglich angekündigt.

Vorgestellt hatte Steve Jobs das Macbook Pro in seiner Keynote zur Hausmesse Macworld Expo in San Francisco Anfang Januar. Seinerzeit wurden zwei Modellvarianten avisiert - eine für 2100 Euro mit 1,67 Gigahertz schnellem Doppelkern-Prozessor und eine besser ausgestattete, 2600 Euro teure mit 1,83 Gigahertz. Diese CPU packt Apple nun bereits in die kleinere Variante, die größere bekommt 2 GHz Takt spendiert. Wem das noch immer zu langsam ist, der kann als BTO-Option (Built-to-Order) auch 2,16 Ghz ordern. Details zum Gerät finden Interessierte hier - die geänderten Taktraten sind allerdings noch nicht eingepflegt. (tc)
 
Twonk schrieb:
Was mich immer noch sehr interessiert ist die Akkulaufzeit. Habe immer noch keine Information dazu bekommen/gefunden.

Die Akkulaufzeit wird sich in etwa auf dem Niveau des bisherigen Pentium-M einpegeln. Die Yonahs verbraten unter Vollast bis etwa 25 Watt, das ist nur unwesentlich mehr als die Einkern-Prozessoren. Irgendwo habe ich hier auch noch genauere Daten der ersten Tests von Vorseriengeräten. Bei Bedarf einfach melden....
 
Mhh...nen Kumpel von mir hat das MacBookPro jetzt bekommen, es sieht mal echt ziemlich geil aus!
Sehr leise..
Ziemlich gute Lautsprecher, was ja bei Laptops nie so gut ist!
Läuft bis an die 3 Stunden.

Naja ok, und Windows läuft net drauf keine Angst ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben